Chemie einfach erklärt

Stand

Chemie ist überall. Ohne Chemie könnten wir nicht kochen, putzen oder Auto fahren. Aber was passiert eigentlich, wenn etwas verbrennt? Was macht eine Lösung sauer? Welche Reaktionen spielen sich bei Oxidationsprozessen ab? Diese Reihe zeigt unterschiedliche Bereiche, in denen uns Chemie begegnet und veranschaulicht, wie sie funktioniert. Unsere Expertinnen erklären die Abläufe fachlich korrekt, nehmen sich selbst dabei aber nicht allzu ernst.

Brennendes Thermit.

Thermit lässt sich nicht löschen

Die Thermitreaktion gehört zu den ganz heißen Redoxreaktionen. Gefährlich wird Thermit, wenn es brennt. Denn ein Thermitfeuer lässt sich nicht löschen.

Chemie einfach erklärt SWR

Zwei Menschen in Laborkitteln mit einem Blatt Papier, auf dem ein Schuhabdruck durch Besprühen mit einer chemischen Lösung sichtbar gemacht wurde.

Spurensicherung

Tätern auf der Spur: Chemie kann helfen, Verbrechen aufzuklären – unsichtbare Blutspuren sichtbar machen, Fingerabdrücke sichern. Welche chemischen Prozesse stecken dahinter?

Chemie einfach erklärt SWR

Tatortreinigung

Blutflecken und üble Gerüche sind eine Herausforderung für jeden Tatortreiniger: Chemie und chemische Reaktionen können dabei helfen! Wie das funktioniert, zeigt dieser Film.

Chemie einfach erklärt SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis