2 durch Deutschland

Baden-Württemberg | Unterricht

Stand

Der Film über Baden-Württemberg lässt sich für den Unterricht gut in einzelne Sequenzen unterteilen. Die Inhalte werden mit unterschiedlichen Arbeitsaufträgen gefestigt und vertieft.

Honig und Spaghetti-Eis

Im Film (Timecode: 00:00 - 06:43 Min.) wird das Thema Honig angesprochen. Zur Vertiefung lesen die Schüler einen Infotext und lösen dazu ein Suchsel. Die Aufgabe ist als Einzelarbeit konzipiert. Der Infotext liegt in drei verschiedenen Längen vor; in der kürzesten Version sind die gesuchten Wörter zudem gefettet. So ist eine Differenzierung zwischen lernstarken und -schwachen Schülern möglich.

Arbeitsblätter

Kontrollblatt

Nachdem die Schüler im Film (Timecode: 11:45 - 16:13 Min.) gesehen haben, wie man Spaghetti-Eis herstellt, können sie dieses Thema nun vertiefen. Dazu müssen sie die einzelnen Zubereitungsschritte in die richtige Reihenfolge bringen. Die Aufgabe kann gegebenenfalls als Partnerarbeit gelöst werden. Lernschwächere Schüler profitieren so von stärkeren.

Arbeitsblatt

Kontrollblatt

Uhrenmuseum

Als weiterführende Beschäftigung mit dem Thema Uhren (Timecode: 16:13 - 22:10 Min.) lässt sich im Rahmen einer Klassenaktion eine Uhrenausstellung organisieren. Dazu bringen die Schüler verschiedene Modelle von zu Hause mit. Dann können sie überprüfen, ob die einzelnen Uhren alle die gleiche Uhrzeit anzeigen.

Arbeitsblatt

Bodensee und Zeppelin

Die Schülerinnen und Schüler greifen das Thema Sport am Bodensee auf, das im Film angesprochen wird (Timecode: 22:10 - 28:45 Min.). Dazu sammeln sie zunächst Fotos und Texte. Dann erstellen sie einen entsprechenden Steckbrief beziehungsweise ein Plakat. Lernschwächere Kinder können mit lernstärkeren in Gruppen arbeiten. Ihnen können dann gezielt einfachere Aufgaben zugeteilt werden, zum Beispiel Fotos ausschneiden und aufkleben.

Arbeitsblatt

Als Vertiefung zum Thema Zeppeline füllen die Schüler in Einzelarbeit einen entsprechenden Lückentext aus. Der Lückentext liegt in zwei Schwierigkeitsstufen vor, sodass eine Differenzierung möglich ist.

Arbeitsblätter

Kontrollblätter

Baden-Württemberg

Unterwegs durch Baden-Württemberg: Die Donau, der Schwarzwald und der Zeppelin. Film für Sachunterricht & Geografie in der Grundschule.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Mecklenburg-Vorpommern

Unterwegs durch Mecklenburg-Vorpommern, die Katakomben des Schweriner Schlosses und die Seenplatte. Für Sachunterricht & Geografie in der Grundschule.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Niedersachsen

Räuber vertreiben? Es im „Alten Land“ mal so richtig knallen lassen? Luderziehen? Ganz schön gefährlich klingt die Schnitzeljagd durch Niedersachsen. Geografie in der Grundschule

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Nordrhein-Westfalen

Riesige Bagger und wilde Pferde – ganz schön aufregend ist die Schnitzeljagd von Esther und André durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Rheinland-Pfalz

„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ – das denken sich Esther und André hin und wieder auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Rheinland-Pfalz.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Sachsen-Anhalt

Unterwegs in Sachsen-Anhalt: Puparschbrunnen? Hallore? Diese Dinge sind Teil der Schnitzeljagd. Film für Sachunterricht und Geografie für die Grundschule.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Schleswig-Holstein

Einen Hühnergott suchen und ihn zur Schleuse bringen – so lautet Esthers und Andrés erstes Rätsel im nördlichsten Bundesland Deutschlands: Schleswig-Holstein.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis