Filme und Lernspiele für den Unterricht im Fach Deutsch, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Thomas Mann - Nobelpreisträger für Literatur
Leben & Werk von Thomas Mann, dem Autor der "Buddenbrooks" und Literaturnobelpreisträger. Film für den Deutschunterricht in Klasse 9-13.
Max Frisch
Der Autor Max Frisch spricht hier über sein Weg zu seinem Beruf als Schriftsteller, warum er schreibt und wie er arbeitet. Deutsch ab Klasse 9.
Medien: Realität & Fiktion
TV-Shows, Doku-Soaps, Reportagen, Dokumentationen, Daily Soaps, Gerichtsshows. Wer weiß bei all den Formaten, was echt und was nachgestellt, was Fiktion und was Wirklichkeit ist? Deutschlehrerin Steffi Chita und ihre Schüler recherchieren in den Bavaria Filmstudios, wie ein Film entsteht und mit welchen Mitteln die Produzenten arbeiten, um Spannung zu erzeugen.
Medienarten
Fernsehen, Radio, Zeitungen und Internet sind allgegenwärtig, doch jedes Medium hat seine Vor- und Nachteile. Deutschlehrerin Steffi Chita untersucht mit ihren Schülern bei einem Kirchentag, welche Medien es gibt und wie sie sich unterscheiden.
Medien-Basics
Der Beruf Journalist hat viele verschiedene Arbeitsbereiche. Es gibt aber klare Regeln, vor allem bei Meinungsäußerung. Medienkompetenz ab Klasse 8.
Medien nutzen
Bei der Nutzung von Medien verschwimmen immer mehr die Grenzen zwischen Konsum und eigener Aktivität. Deutschlehrerin Steffi Chita erkundet mit ihren Schülern beim Filmfest in Augsburg, wie man sich über Filme am besten informiert, aber auch, wie man Filme selbst herstellt. Medienpädagoge Sebastian Ring klärt über die Fallen im Internet auf, vom Umgang mit persönlichen Daten bis hin zu Urheberrechtsproblemen.
Meinungsfreiheit – was darf man sagen und was nicht
Ohne verschiedene Meinungen zu kennen, kann sich niemand eine eigene Meinung bilden. Meinungsfreiheit gehört zum Fundament einer funktionierenden Demokratie. Wie weit darf die freie Äußerung eigener Standpunkte eigentlich gehen?
Mit Bildern erzählen · #2 Hintergrund und Licht
Im 2. Teil des Tutorials werden Tipps zu Hintergründen, Tiefe, Licht, Blenden und Schärfe gegeben, um Filme spannender zu gestalten. Medienkompetenz für Klasse 6-13