In der Barockzeit war Kaffee ein Luxusgut. Das damals neue Modegetränk war vor allem bei Hofe „in“. Aber auch immer mehr Bürger aus der Mittelschicht wollten das begehrte Getränk genießen und rösteten in der heimischen Küche Kaffeebohnen. Warum aber mussten sie das heimlich tun und wieso galt es, sich vor „Schnüfflern“ in Acht zu nehmen?
Diesen Inhalt findest Du auf planet-schule.de/frage-trifft-antwort
Alle Themen zum Schwerpunkt Frage trifft Antwort
Wer lebt im Mist?
Warum der Dung von Kühen und Pferden ein wichtiger Beitrag für den Nährstoffkreislauf und das Ökosystem, lernt ihr hier. Biologie ab Klasse 4.
Was ist ein Entomologe?
Ein Entomologe ist ein Insektenforscher. Sein Fachgebiet ist der Zweig der Zoologie, der sich mit den artenreichen Insekten befasst. Ab Klasse 5.
Warum kommen Flamingos an den Bodensee?
Flamingokolonien sind meist in salzigen Flachwasserzonen unterwegs. Aber sie kommen auch mit Süßwasser am Bodensee gut zurecht. Film ab 4. Klasse
Ist die Spitzmaus eine Maus?
Ihrem Namen zum Trotz ist die Spitzmaus keine echte Maus. Sie ist gar kein Nagetier, sondern gehört zur Säugetierordnung der Insektenfresser.
Was sind Wiederkäuer?
Wiederkäuer sind pflanzenfressende Säugetiere wie Rinder oder Schafe - sie verarbeiten die Nahrung in vier verschiedenen Mägen. Film für Biologie
Was ist Biodiversität?
Unsere Erde ist von zahlreichen Arten besiedelt - diese Vielfalt des Lebens wird als Biodiversität bezeichnet. Film für Biologie, Klasse 7-13
Was sind Kippelemente?
Steigende Temperaturen können Kippelemente aus dem Gleichgewicht bringen und zu irreversible Folgen führen. Droht das Klima zu kippen? Geografie