Lebensräume · Im Meer

Delfine | Film

Stand

Sie gelten als Sinnbilder für Intelligenz und Freundlichkeit, doch wie sieht der wahre Alltag eines Delfins auf hoher See aus? Wir begleiten Forscher der Massey University in Neuseeland bei ihrer Arbeit und beobachten, wie Delfine gemeinsam mit Basstölpeln auf Makrelenjagd gehen, oder wie man einzelne Delfine an ihrer Rückenflosse wiedererkennt.

Was macht der Tourismus mit den Delfinen?

Packende Aufnahmen über und unter Wasser zeigen die komplexen Jagdstrategien und die engen sozialen Bindungen der faszinierenden Meeressäuger. Immer mehr Menschen möchten Delfine in freier Wildbahn erleben, doch Tourismus und Bootsverkehr haben ihre Schattenseiten. Die größte Bedrohung für Delfine bleibt der Fischfang – Mensch und Delfin konkurrieren um die gleiche Beute.

Im Spiel der Gezeiten · Tiere und Pflanzen des Wattenmeers

Der Film taucht ein in den Rhythmus von Ebbe und Flut, erzählt von der außergewöhnlichen Flora und Fauna, den Jahreszeiten, den stürmischen und den stillen Momenten.

planet schule: Im Spiel der Gezeiten - Die Welt des Wattenmeers WDR Fernsehen

Lebensraum Ostsee

Die letzte Eiszeit hat in Nordeuropa ein Binnenmeer geschaffen: die Ostsee. Ihre Küste ist Lebensraum für viele Tiere. Für Unterricht in Geografie und Biologie.

Natur nah SWR

Fortpflanzung im Meer

Nachwuchs im Ozean: Wie pflanzen sich Korallen, Seepferdchen und Fische fort? Film für den Sachunterricht, NwT & Biologie in Klasse 3-9.

Tiere und Pflanzen SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
Dirk Neumann
Online bis