Zu Hause in Deutschland

Stand

Ein Drittel aller Schüler in Deutschland haben einen Migrationshintergrund: Sie sind in Deutschland geboren und besuchen eine deutsche Schule. Doch ihre Eltern stammen aus einem anderen Land, und manche Kinder fühlen sich zerrissen zwischen der Kultur, in der sie leben und der Kultur der Eltern. Die vier Sendungen der Reihe stellen Kinder vor, die mit mehreren Kulturen aufwachsen, und begleiten sie bei einer Reise ins Heimatland der Eltern.

„Zu Hause in Deutschland“ ergänzt die Sprachlernreihe „Mumbro & Zinell – Deutsch für Kinder“ und den Schwerpunkt „Deutsch als Zweitsprache“.

Merhaba heißt Guten Tag · Zu Hause in Deutschland

Merhaba heißt Guten Tag

Migration nach Deutschland: Eine Familie aus der Türkei erzählt: Familiengeschichte, Multikulturalität, Religion & Heimat. Film für Klasse 3-6.

Zu Hause in Deutschland SWR

Dobro jutro heißt Guten Morgen · Zu Hause in Deutschland

Dobro jutro heißt Guten Morgen

Migration nach Deutschland: Eine Familie aus Bosnien & Griechenland erzählt: Mehrsprachigkeit, Multikulturalität, Heimat. Film für Klasse 3-6.

Zu Hause in Deutschland SWR

Akwaaba heißt Hallo und Willkommen

Migration nach Deutschland: Eine Familie aus Ghana erzählt: Zweisprachigkeit der Kinder, Multikulturalität, Diskriminierung. Film für Klasse 3-6

Zu Hause in Deutschland SWR

Privet heißt Hallo

Die 8-jährige Kristina lebt in Deutschland und lernt Russisch. Sie wächst zweisprachig auf, weil ihre Mutter aus Kasachstan kommt. Ab der Grundschule.

Zu Hause in Deutschland SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis