total phänomenal · Mensch

Aus Kost wird Kot | Film

Stand
ARD Player Poster
Aus Kost wird Kot · total phänomenalAus Kost wird Kot · total phänomenal
15 Min

Ein Ritual, das sich täglich wiederholt – der Gang aufs Klo! Unser Körper entzieht dem Essen, was er braucht. Er kann die Nahrung aber nicht rückstandslos verdauen; die Reste müssen entsorgt werden. 3D-Computer-Animationen veranschaulichen, was bei der Verdauung im Körper vor sich geht, welche Rolle zum Beispiel Galle, Bauchspeicheldrüse oder Darmbakterien spielen.

Wie wird in der Tierwelt verdaut?

Auch tierische Verdauungsstrategien werden unter die Lupe genommen: Eine Kuh profitiert von Symbionten in ihrem Magen, Termiten fressen den proteinreichen Kot ihrer Artgenossen, Bienen verwerten die Ausscheidungen von Läusen und Nagetiere erhalten wichtige Vitamine aus ihrem eigenen Kot. Aus den Hinterlassenschaften von Schleichkatzen brauen sich manche Feinschmecker einen ganz besonderen Kaffee.

Vorsicht vor Krankheitserregern im Kot!

Aber Vorsicht: In Fäkalien stecken oft auch Krankheitserreger. Dass wir bei den täglich neu anfallenden Massen nicht im Mist ertrinken, verdanken wir dem "Recyclingservice" der Natur – Mistkäfern und vielen anderen kleinen Helfern.

Angriff der Viren

Was passiert, wenn Krankheitserreger wie Viren menschliche Zellen angreifen? Dieser Vorgang soll nun fotografiert werden. Biologie ab Klasse 5.

total phänomenal SWR Fernsehen

Aus Kost wird Kot

Unser Körper entzieht dem Essen, was er braucht, dabei sind viele Organe beteiligt. Aber wohin mit den Resten der Verdauung? Biologie ab Klasse 5

total phänomenal SWR

Kraftmaschine Mensch

Der Mensch ist zu unglaublichen Höchstleistungen fähig. Woher kommt unsere Kraft und wie spielen Gehirn und Muskulatur zusammen? Film Biologie.

total phänomenal SWR

Stand
Autor/in
Dirk Neumann
Online bis