Tödliche Exporte

Wie das G36 nach Mexiko kam | Film

Stand

Bei Protesten in Mexiko werden zwei Studenten von der Polizei erschossen. Die tödlichen Schüsse kommen aus einem G36 Sturmgewehr der deutschen Waffenfirma Heckler & Koch. Eigentlich hat die Bundesregierung den Export von Waffen in den Bundesstaat Guerrero untersagt. Es gibt erhebliche Bedenken, ob die Menschenrechte in der Region geschützt sind. Der Autor Daniel Harrich geht in dem Film der Frage nach, wie die Waffenexportkontrolle durch Bundesministerien und Behörden versagen konnte.

Wie das G36 nach Mexiko kam

Wie kamen Waffen von Heckler & Koch in die Krisengebiete Mexikos? Der Export von Waffen ist wegen Verletzung der Menschenrechte in der Region verboten. Politik ab Klasse 9.

Tödliche Exporte SWR Fernsehen

Rüstungsmanager vor Gericht

Rüstungsmanager vor Gericht

Mit Waffen vom deutschen Rüstungshersteller Heckler & Koch wurden in Mexiko Studenten erschossen. Der Film analysiert den Gerichtsprozess und zeigt den Weg der Waffen.

Tödliche Exporte SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis