neuneinhalb: für dich mittendrin

Der Ozean als Klimaretter?

Stand

Die Idee klingt einfach nur verrückt: Man nehme Gesteinsmehl, kippe es in die Weltmeere und schon schluckt es gewaltige Mengen CO2! Kann das funktionieren? Und wenn ja: Welche Risiken gibt es? In dieser Folge besucht Gesa Forschende des GEOMAR, die genau das untersuchen.

Sie geht an Bord eines Forschungsschiffs und hilft mit, ein wichtiges Experiment aufzubauen. Welche Meereslebewesen sie dabei aus dem Wasser fischt? Und warum die Klimakrise ohne unsere Ozeane schon viel weiter fortgeschritten wäre? Das zeigt diese Folge neuneinhalb.

Magersucht – Wenn Essen zum Problem wird

Neele hätte die Magersucht beinahe das Leben gekostet. Jetzt lebt sie in einer WG für Mädchen mit Ess-Störungen und versucht, wieder gesund zu werden.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Tics und Tricks – Timms Leben mit Tourette

Timm hat eine Form des Tourette-Syndroms. Dadurch ruft er mehrmals am Tag unkontrolliert Laute oder Schimpfworte aus, ohne es zu wollen. Medikamente und erlernte Tricks helfen ihm.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Mit dem Strom – Wie E-Mobile unsere Straßen erobern

Elektroroller sieht man seit einiger Zeit überall in der Stadt. Robert macht den Test und findet heraus, wie E-Roller für bessere Luft in der Stadt sorgen können.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Wertvoll oder Schrott? – Wie Batterien recycelt werden

Batterien gehören auf gar keinen Fall in den Hausmüll. Jana und Gesa finden heraus, wo man sie stattdessen hinbringen sollte und was aus ihnen durch Recycling Neues entstehen kann.

Planet Schule: neuneinhalb - für dich mittendrin WDR Fernsehen

Von Funkloch bis 5G – Wie funktioniert Mobilfunk?

Während in Deutschland immer noch Orte in einem so genannten Funkloch liegen, wird gleichzeitig beim Mobilfunk die Einführung des neuen superschnellen 5G-Netz vorangetrieben.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Notruf im Gebirge – Die Bergwacht im Einsatz

Regelmäßig geraten Menschen in den Bergen beim Wandern, Klettern oder Skifahren in Not und müssen von der Bergwacht gerettet werden. Wie üben schon Jugendliche diese Aufgabe?

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Mission Mond – Forschung zwischen den Sternen

Vor genau 50 Jahren haben zwei Menschen die ersten Schritte auf dem Mond gemacht. Mona will herausfinden, warum der Mond eine solche Faszination auf uns Menschen ausübt.

Planet Schule: neuneinhalb WDR Fernsehen

Was ist Bionik? Wenn Forscher bei der Natur spicken

Bei der Bionik spicken Forschende bei Vögeln, Haien, Chamäleons oder Pflanzen. Ob Klettverschluss, Flugzeug oder Fallschirm – für all diese Erfindungen wurde bei der Natur kopiert.

Planet Schule: neuneinhalb - für dich mittendrin WDR Fernsehen

Superheld Pilz – Mehr als nur ein Nahrungsmittel

Robert ist im Wald unterwegs und findet heraus, warum der eigentliche Pilz für uns meist unsichtbar ist und wie man aus Pilzen Fahrradhelme bauen kann.

Planet Schule: neuneinhalb - für dich mittendrin WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis