Giganten der Gotik

Das Geheimnis der Kathedralen | Film

Stand

Im 12. Jahrhundert wuchsen überall in Europa riesige Kathedralen in die Höhe. Hohe Räume und große Fenster waren das Merkmal der Gotik. Möglich machte sie ein neues Konstruktionsprinzip.

Das Wissen für diese Baukunst kam zum Großteil aus dem Orient – die Kreuzzügler brachten es mit. Die ersten gotischen Kathedralen wurden in Frankreich gebaut. Bis "die gotischste alle Kathedralen", der Kölner Dom, fertig wurde, sollte es aber noch 600 Jahre dauern.

Das Geheimnis der Kathedralen

Im 12. Jahrhundert wuchsen in Europa riesige Kathedralen - ein neues Konstruktionsprinzip ermöglicht der Gotik hohe Räume und große Fenster.

planet schule: Giganten der Gotik - Das Geheimnis der Kathedralen WDR Fernsehen

Die Architekten

Wie entstanden die prunkvollen Kathedralen der Epoche der Gotik? Wer waren die Baumeister der Krichen? Film für Geschichte & Kunst in Klasse 10-13.

planet schule: Giganten der Gotik - Die Architekten WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Martin Papirowski
Online bis