Experiment Verwandtschaft

Mensch Affe | Links & Literatur

Stand

Links zur Sendung "Mensch Affe"

Literatur zur Sendung "Mensch Affe"

Primaten, Vor- und Urmenschenarten – GEOkompakt greift in Texten und meisterhaften Bildern die Evolution des Menschen auf, bis hin zur Frage, wie viel Urmensch noch heute in uns steckt.

Sieben Millionen Jahre Menschheitsgeschichte in einem Buch – Fiorenzo Facchini, international renommierter Anthropologe hat es gewagt. Herausgekommen ist ein gut verständlicher Sachbildband, der einen Überblick über die biologische Evolution des Menschen gibt, aber auch – soweit es aus Funden bekannt ist – Kultur, Religion, Zusammenleben und Selbstverständnis der frühen Menschen beschreibt.

Wie wurde der Mensch zum Menschen? Das Buch ist eine übersichtliche Einführung in Menschheitsgeschichte und Evolutionstheorie.

Vom Ein- zum Vielzeller

Menschen ähneln Tieren durch evolutionäre Relikte wie Augen und Haare. Die Doku erforscht unsere tierischen Ursprünge. Biologie ab Klasse 10.

Das Tier in Dir SWR

Vom Fisch zum Lurch

Teil 2 der Doku „Das Tier in Dir“ zeigt unsere tierischen Wurzeln im Ur-Ozean und die Verbindung von Mensch und Fisch. Biologie ab Klasse 10.

Das Tier in Dir SWR

Vom Reptil zum Säuger

Vom Reptil zum Säuger - der Film zeigt in einer Zeitreise durch den Körper des Menschen unseren Ursprung in der Tierwelt. Biologie ab 10. Klasse.

Das Tier in Dir SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis