Erklär’s mir

Stand

Die Reihe „Erklär’s mir“ bringt Schüler:innen unterrichtsrelevante Themen auf verständliche und eindrückliche Weise näher. Dabei stellen die Kinder Fragen mit Lehrplanbezug, die mithilfe von Erklärgrafiken, Stock- und Archivmaterial beantwortet werden.

Meinungen und Perspektiven der Kinder einbeziehen

Die Besonderheit des Formats ist, dass die Schüler:innen die Themen um ihre Meinungen und Perspektiven bereichern. Das Aufbrechen der sachlichen Informationen mit persönlichen Geschichten aus der Zielgruppe soll das Verständnis vertiefen und die Wissensvermittlung fördern.

Ein überraschter Junge vor einem lodernden Feuer.

Wie entsteht ein Waldbrand?

Wie entsteht ein Waldbrand? Gibt es durch den Klimawandel mehr Brände? Gemeinsam mit Schülern geben wir Antworten auf diese Fragen und kommen zu überraschenden Ergebnissen.

Im Hintergrund ein Junge mit Kopfhörern und einem Controller vor dem Gesicht. Im Vordergrund ein Junge mit einem Fragezeichen in der Hand und ein Mädchen, das Daumen hoch zeigt.

Was sind meine Kinderrechte?

Du fragst dich, welche Rechte du als Kind hast, was genau die UN-Kinderrechtskonvention ist und wer sie sich ausgedacht hat? Gemeinsam klären wir diese Fragen!

Klimawandel bedroht Eisbären

Der Film zeigt, wie der Klimawandel das Überleben der Eisbären gefährdet. Schüler:innen teilen ihre Gedanken und machen die Folgen des schmelzenden Packeises greifbar.

Was ist Winterschlaf?

Einige Tiere haben eine besondere Strategie, die nahrungsarme Winterzeit zu überstehen: Sie halten mehrere Monate Winterschlaf. Dabei passiert Erstaunliches mit ihrem Körper!

Jugendparlament: Wie können WIR Politik machen?

Du fragst dich, wie du als Jugendliche:r in der Politik mitmischen kannst? Gemeinsam finden wir heraus, wie das geht. Und Spoiler: Ihr könnt mitbestimmen!

Wahlen in Deutschland: Welche Regeln gibt's?

Du fragst dich, wie eine Wahl in der Politik funktioniert? Damit sie gerecht abläuft, gibt es ein paar wichtige Regeln. Gemeinsam finden wir heraus, welche das sind.

Warum ist WÄHLEN so wichtig?

Warum wählen wir Bundestag oder Klassensprecher? Im Video klären wir, warum Wahlen essenziell sind für eine funktionierende Demokratie und wie dich das betrifft.

Wieso ist Strom sparen gut für das Klima?

Was ist der Unterschied zwischen erneuerbarer und fossiler Energie? Und was hat die Erzeugung von Strom mit dem Klima zu tun? Hier gibt’s Antworten!

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis