Elli Online

Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz | Unterricht

Stand
Ellis Kinderzimmer
Elli surft mit ihren Freunden gerne im Internet.

Arbeitsblatt 1: Lexikon - Rechercheauftrag im Internet (geeignet ab Klasse 5)

Das Arbeitsblatt eignet sich zu Vorentlastung und bereitet auf das Thema „Eigentum im Netz“ vor.

Es werden fünf Situationen aus dem Lebensalltag von Kindern beschrieben, die einen ganz bestimmten Sachverhalt oder ein Verhalten beschreiben. Scheinbar banales Verhalten wird hier mit einem Fachbegriff in Verbindung gebracht, den die Schüler recherchieren sollen, um ein Gespür für die Problematik der Urheberrechtsverletzungen im Internet zu entwickeln. Dabei sollen verständliche und nachvollziehbare Definitionen gefunden werden. Der Rechercheauftrag kann als Einzelarbeit oder als Partnerarbeit vergeben werden, sollte aber in jedem Fall in einer Korrekturphase oder Besprechung im Plenum weiter bearbeitet werden.

Bildschirm mit Suchmaske
Elli denkt, dass sie sich im Internet frei bedienen kann.

Arbeitsblatt 2: erlaubt – unerlaubt – straffrei – strafbar… (geeignet ab Klasse 5)

Das Arbeitsblatt eignet sich ebenfalls zu Vorentlastung und bereitet im Anschluss an AB 1 weiter auf das Thema „Eigentum im Netz“ vor.

Die Situationen von AB 1 werden hier nochmals aufgegriffen und sollen in der Reihenfolge sortiert werden, die deutlich macht, wie schwerwiegend der dargestellte Verstoß ist und wie wahrscheinlich es ist, für dieses Verhalten juristisch belangt zu werden. Die Übung soll für den schmalen Grat sensibilisieren, auf dem viele Nutzer beim Umgang mit urheberrechtlich geschütztem Material unterwegs sind. Das AB lässt sich als Einzel- oder Partnerarbeit verwenden.

Es erscheint sinnvoll, den Film nach dieser Arbeitsphase zu zeigen.

Ellis Vater, Elli
Ellis Vater bekommt Post von einem Anwalt - Es geht um Elli.

Arbeitsblatt 3: Elli auf Abwegen (ab Klasse 5)

Es wird auf die Szene im Film verwiesen, bei dem Elli sich ein selbstgemachtes Video mit Material aus dem Internet aufpeppt. Das AB stellt diesem Verhalten zunächst einen klassischen Ladendiebstahl gegenüber, um die Parallele mit dem meist als harmlos empfundenen Download nachvollziehbar zu machen. In Quiz-Form werden die Schüler befragt, wo beim Download Geschädigter, Verkäufer und „Ladendieb“ zu verorten sind. Hierbei wird auf spielerische Weise das Thema Urheberrecht eingeführt. Das AB lässt sich als Einzel- oder Partnerarbeit verwenden.

Bilder im Netz
Ihr Film soll richtig toll werden, beschließt Elli, und holt sich im Netz, was sie dafür braucht. Bild in Detailansicht öffnen
  • Bild 1 von 2

  • Bild 2 von 2

Arbeitsblatt 4: Was ist da passiert? (2-seitig)

8 Szenen aus dem Film sollen hier nochmal durchleuchtet werden. Die im Film nicht gezeigten Handlungs-Schritte und Umstände, die den juristischen Hintergrund von unerlaubten Downloads ausmachen, sollen hierbei verdeutlicht werden. Dabei werden die erklärenden Verbindungsstücke zwischen Ellis unerlaubtem Download, dem Eingreifen eines Anwalts, der postalischen Zustellung einer Abmahnung mit Verweis auf das Urheberrecht und der Unterlassungsaufforderung, die der Film nur andeutet, als Textbausteine auf dem zweiten Teil des AB angeboten. Die Textabschnitte sollen zu den Bildern zugeordnet werden. Da bei den Schülern vermutlich noch gewisser Erklärungsbedarf, vor allem im juristischen Bereich besteht, bietet es sich an, diese Übung im Plenum durchzuführen.

Achtung Datenschnüffler

Wie geht man im Internet mit seinen Daten um? Medienerziehung & Datenschutz für die Grundschule. Film und Unterrichtsmaterial für Klasse 3 bis 7.

Elli Online SWR

Wer ist das? Unbekannte im Netz

Mädchen aufgepasst: Es geht um Online-Betrug & dubiose Unbekannte im Chat. Medienerziehung in der Grundschule. Film & Arbeitsmaterial, Klasse 3-7.

Elli Online SWR

Immer cool bleiben! Respekt im Internet

Welche Gefahren bergen Shitstorms im Netz? Der Film zeigt die Folgen von Gerüchten im Internet. Medienerziehung in der Grundschule für Klasse 3-7.

Elli Online SWR

Gefunden oder geklaut? Eigentum im Netz

Wem gehören die Inhalte im Netz? Der Film zeigt die Folgen illegaler Downloads im Internet. Medienerziehung in der Grundschule für Klasse 3-7.

Elli Online SWR

Elli Online - Das Lernspiel zur Medienkompetenz

Hilf Elli und der Computermaus sicher im Internet zu surfen! Spielerisch Medienkompetenz erlernen - ein Lernspiel für die Grundschule, Klasse 3-7.

Stand
Autor/in
Ursula Becky
Online bis