Eugens Welt

Stand

„Eugens Welt“, das ist zurzeit vor allem die „Sackgasse 777“, ein ziemlich renovierungsbedürftiges Mietshaus. Dort wohnt Eugen mit seiner Mutter Gitta zusammen mit einer Reihe anderer Mieter. Dass sie dort „zusammen wohnen“, kann man leider nicht immer sagen.

Konflikt: Mieter gegen Hausbesitzer und Bauunternehmer

So wie der Zustand des Hauses, so lassen auch seine Bewohner in mancher Hinsicht zu wünschen übrig: Auf ein gemeinschaftliches Miteinander können sie sich nur sehr allmählich und dank Eugens Initiative besinnen. Erst gemeinsam gelingt es ihnen, sich gegen die Machenschaften des Bauspekulanten und Hausbesitzers Klotz zur Wehr zu setzen. Der will sie mit allen Mitteln vertreiben. Aber am Ende geht die Sache beinahe gut aus...

Themen der Sendung: soziales Handeln und Konfliktlösungen

Bestimmendes dramaturgisches Element des szenischen Vierteilers ist die Überzeichnung scheinbar alltäglicher Situationen. Die Sendereihe will damit Grundlagen sozialen Handelns und Strategien zur Konfliktlösung thematisieren und zehn- bis 14-Jährige zum Diskutieren und „Nachspielen“ sozialer Organisationsformen anregen.

Jeder gegen jeden · Eugens Welt

Jeder gegen jeden

Grundlagen demokratischer Konfliktlösung: Die Rolle der Medien als vierte Gewalt. Film für Klasse 5-10, Gemeinschaftskunde/Politik

Eugens Welt SWR

Was gehen mich die anderen an · Eugens Welt

Was gehen mich die anderen an

Eugens Welt - Ich & die anderen: Film zum Thema Zusammenhalt in einer demokratischen Gesellschaft für Gemeinschaftskunde & Politik in Klasse 5-10.

Eugens Welt SWR

Gemeinsam sind wir stark

Demonstrationen, Petitionen und freie, geheime Wahlen: Film zum Thema Partizipation in der Demokratie. Klasse 5-10, Gemeinschaftskunde & Politik.

Eugens Welt SWR

Eugens Welt - Hausbesitzer und Bewohner: "Wir müssen verhandeln"

Hindert Popularität die Suche nach Lösungen? Film zum Thema Verhandeln und Kompromisse finden in der Demokratie. Für Gemeinschaftskunde in Klasse 5 bis 10.

Eugens Welt SWR

Kanzler:innen-Simulator zur Bundestagswahl 2025 | Lernspiel

Was macht der/die Bundeskanzler:in? Teste es im Politik-Simulator: schmiede Koalitionen und organisiere Mehrheiten für deine Politik. Achte auf deine Beliebtheitswerte!

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis