Big Cities

Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität | Film

Stand

Mehr als 70 Prozent der Einwohner von Seoul leben in Hochhäusern, viele von ihnen anonym oder gar isoliert. Drei Familien wollten so nicht mehr wohnen. Sie legten ihr Geld zusammen und bauten ihr eigenes Traumhaus. Seit einem Jahr bewohnen sie es gemeinsam: ein Projekt, das ihr Leben grundlegend verändert hat.

Penang: Reis und Rosen für die Armen

Insel in Malaysia: In Pengang herscht viel Armut, weshalb die Aktion Reis und Rosen für Arme und Obdachlose gegründet wurde. Geografie, Klasse 9.

Big Cities SWR

Hongkong: Hoffnung für das grüne Tal

In Hongkong steht die Stadtentwicklung vor Herausforderungen: Landschaft und Nationalpark oder Wohnraum für die Menschen? Geografie ab Klasse 9.

Big Cities SWR

Seoul: Ein Wohnprojekt gegen die Anonymität

Leben in anonymen Hochhäusern ist in der Großstadt Seoul normal. Drei Familien starten ein Projekt für mehr Gemeinschaft. Geografie ab Klasse 9.

Big Cities SWR

Amman: Theater als Brücke zwischen Ost und West

Mit einer Theatergruppe will Mousa Al Satrri die Trennung der Hauptstadt Jordaniens in Ost und West überwinden. Geografie ab Klasse 9.

Big Cities SWR

Bangkok: Boot und Bahn statt Stau

Um den stockenden Verkehr in der Großstadt Bangkok zu verringern, soll ein besseres Nahverkehrssystem entwickelt werden. Geografie ab Klasse 9.

Big Cities SWR

Tokio: Unterstützung im Alter

In Tokio leben viele Senioren einsam und anonym. Um das zu ändern hat Migiwa Sugimot eine Beratungsstelle eingerichtet. Geografie ab Klasse 9.

Big Cities SWR

Shenzhen: Der dichtende Kranführer

Nach dem wirtschaftlichen Aufschwung in China, zogen viele Landarbeiter in die Städte. So auch der Kranführer Wang Hua. Geografie ab Klasse 9.

Big Cities SWR

Teheran: Das Schokoladentaxi

Ein Taxifahrer in Teheran bietet ausgefallene Fahrten an: Bei ihm gibt es Schokolade, Gästebuch und Partnervermittlung. Geografie ab Klasse 9.

Big Cities SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis