2 durch Deutschland

Bayern | Unterricht

Stand

Die einzelnen Sequenzen des Films über das Bundesland Bayern können Sie im Unterricht unter anderem mit intensiver Kartenarbeit, aber auch mit unterhaltsamem Fingerhakeln als Klassen-Aktion aufgreifen. Die Unterrichtsvorschläge bauen nicht aufeinander auf, sondern können modular genutzt werden.

Neuschwanstein und Fingerhakeln

Die Schüler befassen sich mit dem im Film (Timecode: 00:00 - 08:10 Min.) gezeigten Schloss Neuschwanstein, indem sie in Einzelarbeit einen entsprechenden Lückentext ausfüllen. Der Lückentext liegt in zwei Schwierigkeitsstufen vor, sodass eine Differenzierung zwischen lernstarken und -schwachen Schülern möglich ist.

Als weiterführende Beschäftigung versuchen sich die Schüler im Rahmen einer Klassenaktion im Fingerhakeln, ähnlich wie im Film (Timecode: 13:35 - 18:15 Min.) gezeigt.

Arbeitsblätter

Kontrollblätter

Didaktik-Tipp

Bergpanorama und Bergrestaurant von oben fotografiert
Esther und André auf der Zugspitze

Kartenarbeit

Die Schüler greifen das Thema Gebirge aus dem Film (Timecode: 24:35 - 28:15 Min.) auf und vertiefen dies mit Kartenarbeit. Dazu malen sie die auf einer Karte verzeichneten Höhenschichten der Zugspitze einer Legende folgend farbig aus. Diese Aufgabe kann gegebenenfalls als Partnerarbeit durchgeführt werden. Dabei unterstützen sich die Schüler gegenseitig.

Arbeitsblatt

Danach vervollständigen die Schüler auf einer Karte die Namen der Verwaltungssitze der Regierungsbezirke und identifizieren darüber hinaus die Landeshauptstadt. Bei Bedarf schlagen sie in Atlanten nach. Diese Aufgabe kann ebenfalls zur gegenseitigen Unterstützung als Partnerarbeit durchgeführt werden, sodass lernschwache von lernstarken Schülern unterstützt werden können.

Arbeitsblatt

Kontrollblatt

Baden-Württemberg

Unterwegs durch Baden-Württemberg: Die Donau, der Schwarzwald und der Zeppelin. Film für Sachunterricht & Geografie in der Grundschule.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Mecklenburg-Vorpommern

Unterwegs durch Mecklenburg-Vorpommern, die Katakomben des Schweriner Schlosses und die Seenplatte. Für Sachunterricht & Geografie in der Grundschule.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Niedersachsen

Räuber vertreiben? Es im „Alten Land“ mal so richtig knallen lassen? Luderziehen? Ganz schön gefährlich klingt die Schnitzeljagd durch Niedersachsen. Geografie in der Grundschule

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Nordrhein-Westfalen

Riesige Bagger und wilde Pferde – ganz schön aufregend ist die Schnitzeljagd von Esther und André durch das Bundesland Nordrhein-Westfalen.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Rheinland-Pfalz

„Ich weiß nicht, was soll es bedeuten“ – das denken sich Esther und André hin und wieder auf ihrer Schnitzeljagd quer durch Rheinland-Pfalz.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Sachsen-Anhalt

Unterwegs in Sachsen-Anhalt: Puparschbrunnen? Hallore? Diese Dinge sind Teil der Schnitzeljagd. Film für Sachunterricht und Geografie für die Grundschule.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Schleswig-Holstein

Einen Hühnergott suchen und ihn zur Schleuse bringen – so lautet Esthers und Andrés erstes Rätsel im nördlichsten Bundesland Deutschlands: Schleswig-Holstein.

2 durch Deutschland SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis