Alles zum Thema, Natur, Pflanzen, Tiere und Ernährung für die Grundschule. Filme, Lernspiele und Unterrichtsmaterial für Sachunterricht oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Tierisch beste Freunde: Mission Haustier · 15
Samira ist so was von bereit für ein Haustier – ihre Eltern aber nicht. Das magische Tagebuch weiß wie immer Rat und kennt die guten und nervigen Seiten von Haustieren.
Naturforscher Charles Darwin erforschte, wie Arten entstehen
Charles Darwin hat erforscht, wie verschiedene Tier- und Pflanzenarten entstehen und wie sie sich an ihre jeweiligen Lebensbedingungen anpassen.
Warum haben Menschen Angst vor Spinnen?
Nicht alle haben Angst vor Spinnen! Manche finden sie vor allem faszinierend: die kunstvollen Radnetze der Kreuzspinne, die Farben der Wespenspinne oder ihre Krabbeltechnik.
Naturwunder Gemüsegarten
In einem ganz normalen Gemüsegarten tut sich eine artenreiche Welt auf. Insekten, Spinnen und Schnecken finden hier eine Zuflucht, wenn der Gärtner auf Gifte verzichtet.
Singvögel erkennen und unterscheiden
Die Singvögel Rotkehlchen und Kohlmeise fallen durch ihren schönen Gesang auf. Wir stellen einige Arten vor, zeigen wie sie sich unterscheiden, wie sie brüten und was sie fressen.
Tiere der afrikanischen Savanne
Giraffen, Löwen, Zebras, Elefanten: Wie leben die Tiere der afrikanischen Savanne eigentlich in freier Wildbahn? Artenkunde für die Grundschule.
Das Kuhleben: Wie leben Milchkühe?
Reporter Christian interessiert sich für die Lebensbedingung der Milchkühe auf dem Bierßenhof in Altenbeken.
Der Kürbis
Kürbisernte ist harte Arbeit! Wie wächst ein Kürbis überhaupt? Wir lernen mehr über seine Herkunft und Nährstoffe. Film für Grundschule.
Wolf
Der Wolf hat ein untypisches Hobby. Der Schwan lacht ihn aus, dabei ist er selbst nicht ganz "normal". Sachunterricht & Religion in der Grundschule.
Schnecke
Inklusion: Die kleine Schnecke sucht Schutz im Haus der großen Schnecke. Die ist nicht begeistert. Sachunterricht und Religion in der Grundschule.