Wie leben Menschen im Mittleren Osten? Wie verlief die Zeit der Nationalsozialisten? Übersichtsseite mit Themen zu Sachkunde für die Schule oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Tierisch beste Freunde: Mission Haustier · 15
Samira ist so was von bereit für ein Haustier – ihre Eltern aber nicht. Das magische Tagebuch weiß wie immer Rat und kennt die guten und nervigen Seiten von Haustieren.
Schönheit ohne Filter? · 12
Im Netz nutzen viele Filter und faken Fotos, um für ein perfektes Aussehen. Aber perfekt ist niemand. Gut, dass das magische Tagebuch hier wieder helfen kann.
Warum dürfen Erwachsene mehr bestimmen?
Manches können Kinder und Jugendliche schon selbst entscheiden. Dazu braucht man keine Erwachsenen. Gleichzeitig kann es so sein, dass die Erwachsenen das völlig anders sehen.
Anne Frank – Ihr Tagebuch erinnert an die Juden-Verfolgung
Als Jugendliche musste Anne Frank sich zwei Jahre in einem Hinterhaus in Amsterdam verstecken, weil ihre Familie von den Nazis verfolgt wurde.
Die Helden des Mauerfalls - Kampf für die deutsche Einheit
Vor 35 Jahren hat eine Menge mutiger Menschen Geschichte geschrieben. Sie haben sich gegen das DDR-Regime aufgelehnt und damit die Berliner Mauer zu Fall gebracht.
Der Rat der Europäischen Union - kurz und knapp erklärt
Im Rat der Europäischen Union, der oft auch Ministerrat genannt wird, treffen sich Minister aller EU-Mitgliedsländer.
Europäische Kommission - kurz und knapp erklärt
In der Europäischen Kommission sitzen Fachleute aus verschiedenen Bereichen, zum Beispiel Landwirtschaft, Verkehr oder Gesundheit. Diese Fachleute nennt man EU-Kommissare.
Ich mache nachts noch ins Bett, was kann ich tun damit es aufhört?
Irgendwie spricht kaum jemand über das Thema, weil es vielen unangenehm ist: Wer nachts ins Bett macht, hält das lieber geheim.
Warum ist der Mittelfinger ein schlimmer Finger?
Wenn du jemandem mit wütendem Gesicht den Mittelfinger zeigst, dann kannst du ziemlich sicher sein, dass das sitzt. Aber warum eigentlich?
Woher kommt der Valentinstag?
Es ist der sogenannte "Tag der Liebe". Es gibt aber auch Menschen, die sagen, dass sie nicht einen Extra-Tag für die Liebe brauchen. Doch woher kommt eigentlich der Valentinstag?