Alle Inhalte zum Fach Religion / Ethik - Kult und Frömmigkeit

Stand

Religion in der Geschichte und heute: Wie wird Glaube in den Weltreligionen gelebt? Filme zu Kult und Frömmigkeit für die Fächer Religion, Ethik und praktische Philosophie oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Johannes Calvin: Reformator und Reizfigur

Kaum ein Zweiter hat auf die Moderne einen so starken Einfluss genommen wie Johannes Calvin, einer der großen europäischen Reformatoren des 16. Jahrhunderts.

Planet Schule: Johannes Calvin - Reformator und Reizfigur WDR Fernsehen

Was ist christliche Nächstenliebe?

Die Nächstenliebe ist ein christliches Gebot. Der Nächste kann dabei jeder Mensch in einer Notlage sein. Wie liebt man seinen Nächsten? Für Religion ab der Grundschule.

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Wie ist die evangelische Kirche entstanden?

Im Mittelalter hatte die römisch-katholische Kirche sehr viel Macht, der so genannte Ablasshandel blühte: Wer für viel Geld Ablassbriefe kaufte, konnte sich von seinen Sünden freisprechen lassen. Doch viele Menschen lehnten diesen Machtmissbrauch ab. Der Mönch Martin Luther prangerte das Verhalten der Kirche im Jahr 1517 öffentlich an. Das führte zu einem Konflikt mit der katholischen Kirche, der weitreichende Folgen hatte…

Frage trifft Antwort SWR Fernsehen

Wie war das mit dem Glauben im Mittelalter?

Religion prägte das mittelalterliche Leben, die Menschen fürchteten die Hölle und versuchten die göttlichen Gebote einzuhalten. Um von ihren Sünden erlöst zu werden, machten sich die Menschen auf zu Wallfahrten und beteten Heilige und Reliquien an. Die Verehrung konnte manchmal aber ins Extreme umschlagen.

Das Geheimnis der Kathedralen

Im 12. Jahrhundert wuchsen überall in Europa riesige Kathedralen in die Höhe. Hohe Räume und große Fenster waren das Merkmal der Gotik.

planet schule: Giganten der Gotik - Das Geheimnis der Kathedralen WDR Fernsehen

Woran glauben die Römer?

Wie wichtig war den Römern Glauben und Götterverehrung? Bei der Anerkennung ihres „göttlichen“ Kaisers endete jegliche Toleranz! Geschichte ab Klasse 6.

Das Römer-Experiment SWR Fernsehen

Höllenangst und Seelenheil

Hunger und Pest - Der Tod ist allgegenwärtig. Ein Film über das vom Glauben an Gott geprägte Weltbild im Spätmittelalter. Geschichte ab Klasse 6.

Stadt im späten Mittelalter SWR

Stand
Autor/in
planet schule