Alle Inhalte zum Fach Geschichte - Überblicke und Ländergeschichte

Stand

Wie war Deutschland zur Zeit der Nationalsozialisten? Wie begann der Krieg im Nahost? Eine Übersichtsseite mit Themen zum Fach Geschichte. Filme und Lernspiele für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Tschechische Republik 1945 · Im Konzentrationslager muss Eva für die SS musizieren · Der Krieg und ich

Tschechische Republik 1945 · Im Konzentrationslager muss Eva für die SS musizieren

Ein Kinderchor im KZ: Jüdische Mädchen halten sich mit Musik am Leben, aber sie müssen auch für die SS spielen. Geschichte ab der Grundschule.

Der Krieg und ich SWR

Deutschland 194445 · Justus will sein Land verteidigen · Der Krieg und ich

Deutschland 1944/45 · Justus will sein Land verteidigen

Zweiter Weltkrieg: Justus wird Soldat. Er soll eine deutsche Dorfstraße gegen Amerikaner verteidigen - schnell eine Frage zwischen verlieren und aufgeben.

Der Krieg und ich SWR

Deutschland 193839 · Anton will in die Hitlerjugend · Der Krieg und ich

Deutschland 1938/39 · Anton will in die Hitlerjugend

Deutschland unter den Nationalsozialisten: Der 10-jährige Anton will endlich in die Hitlerjugend. Sein Vater ist dagegen. Schnell merkt Anton zu was die nazis fähig sind.

Der Krieg und ich SWR

Wie kam Amerika zu seinem Namen? · Frage trifft Antwort

Wie kam Amerika zu seinem Namen?

Christoph Kolumbus erreichte als erster Europäer Amerika. Wieso wurde das von ihm entdeckte Land nicht nach ihm benannt? Geschichte ab 5. Klasse.

Der Krieg in der Heimat

Der Krieg hat Zerstörung und Veränderung an der Front und in der Heimat gebracht - auch beim Thema Moralvorstellungen. Geschichte ab Klasse 9.

Tagebücher des Ersten Weltkriegs SWR

Das Ende des Krieges

Frühjahr 1918: Der Streik der Matrosen beendet den Ersten Weltkrieg und das Kaiserreich in Deutschland. Wie erleben die Menschen das Kriegsende? Geschichte ab 9. Klasse.

Tagebücher des Ersten Weltkriegs SWR

Das Sterben an der Front

Im Ersten Weltkrieg kämpfen Millionen Soldaten an Fronten, darunter auch Krankenschwestern, die den Opfern helfen wollen. Geschichte ab Klasse 9.

Tagebücher des Ersten Weltkriegs SWR

Der Ausbruch des Krieges

Nach dem Ausbruch des Weltkrieges 1914 sind Menschen aus verschiedenen Ländern bereit für ihr Vaterland zu kämpfen. Geschichte ab Klasse 9.

Tagebücher des Ersten Weltkriegs SWR

Das Geheimnis der Kathedralen

Im 12. Jahrhundert wuchsen in Europa riesige Kathedralen - ein neues Konstruktionsprinzip ermöglicht der Gotik hohe Räume und große Fenster.

planet schule: Giganten der Gotik - Das Geheimnis der Kathedralen WDR Fernsehen

Haiti: Dem Weltmarkt ausgeliefert

Als sich Haiti dem Weltmarkt öffnet, wird das Agrarland mit billigen Produkten überrollt - die lokalen Bauern verkaufen nichts mehr. Geografie

Hunger SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule