Alle Inhalte zum Fach Gemeinschaftskunde - Recht

Stand

Alles rund um die Themen Politik, Recht, Gesetze und Justiz: Filme, Podcasts und Spiele für Unterricht in Gemeinschaftskunde und sozialwissenschaften oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Frank Bräutigam vor historischem Foto.

Das Grundgesetz

Wie entstand das Grundgesetz? Und was bewirkt es bis heute? ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam verknüpft Geschichte und Gegenwart und zeigt, wie lebendig unsere Verfassung ist.

Das Grundgesetz SWR

Gefangen in Köln · Die Tatorte der Reformation

Gefangen in Köln

Reformator Peter Fliesteden ist zum Tode verurteilt. Etwas später erlebt die Reformation einen neuen Aufschwung. Für Klasse 10-13 in Religion und Geschichte.

Die Tatorte der Reformation SWR

NS-Täter vor Gericht · Die Rastatter Prozesse

NS-Täter vor Gericht · Die Rastatter Prozesse

Nach dem Zweiten Weltkrieg finden in Rastatt einige der größten Kriegsverbrecherprozesse statt. Der Film zeigt nachgestellte Szenen aus dem Rastatter Schloss.

NS-Täter vor Gericht - Die Rastatter Prozesse SWR

Die RAF vor Gericht · Der Stammheimprozess

Die RAF vor Gericht · Der Stammheimprozess

1975 stehen die Köpfe der Terrorgruppe RAF vor Gericht. Der Prozess ist ein Schlüsselereignis der deutschen Justizgeschichte, ohne ist der "Deutsche Herbst" nicht zu verstehen.

Die RAF vor Gericht - Der Stammheimprozess SWR

Worüber wir lachen

Islam, Judentum, Christentum: Haben Deutschlands Religionen Humor? Muslimische, jüdische und katholische Komiker beziehen Stellung. Religion Klasse 9 - 13.

Was glaubt Deutschland? SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule