Staat-Klar! Europa

Kennst Du die EU? - Ein Quiz zur Europäischen Union | Film

Stand

Wo kommen die zwölf Sterne auf der europäischen Flagge her? Und wer darf eigentlich ein EU-Gesetz vorschlagen? In einem Quiz finden die Schülerinnen und Schüler heraus, wie gut sie die EU schon kennen. Wer die richtige von drei Antworten weiß, erfährt durch Bilder und Interviews mehr darüber. Und selbst wer keine der zehn Fragen korrekt beantwortet hat, kennt danach Europa ein bisschen besser.

Aktualitätshinweis:
Mittlerweile gehören nicht nur 19, sondern 20 Länder zur Euro-Zone: Seit dem 1.1.2023 ist auch Kroatien Mitglied des Euro-Währungsgebiets.
(Dies betrifft die Auflösung zur ersten Frage: Timecode 1:35-1:57)

Europawahl 2024 - erklärt in einer Multimedia-Reportage

Am 9. Juni 2024 war Europawahl. Wie funktioniert die Wahl? Welche Parteien und Kandidaten sind angetreten? Und welche Rolle spielt das EU-Parlament in der Europäischen Union?

Wie beeinflusst die EU unseren Alltag?

EU-Regelungen bestimmen unseren Alltag, sei es beim Kauf von Glühbirnen oder beim Abflug in den Urlaub. Doch wie kommen europäische Gesetze zustande?

Staat-Klar! Europa SWR Fernsehen

Kennst Du die EU? · Quiz zur Europäischen Union

Wo kommen die zwölf Sterne auf der europäischen Flagge her? Und wer darf ein EU-Gesetz vorschlagen? In einem Quiz finden die Schüler heraus, wie gut sie die EU schon kennen.

Staat-Klar! Europa SWR Fernsehen

Geschichte und Institutionen der EU

Wozu die Europäische Union? Der Film erklärt Geschichte, Zweck und Institutionen der EU: Europarlament, Rat der EU und EU-Kommission.

Staat-Klar! Europa SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
Clemens Gersch
Online bis