Faces · How I survived being bullied

Stand

„Du bist nicht allein!“ – das ist die Botschaft von „Faces“. Die Filmreihe zum Thema Mobbing will aufrütteln und Mut machen. Junge Menschen erzählen, wie sie gemobbt wurden und wie es ihnen gelang, das Mobbing zu überwinden. Sie alle haben ähnliche Situationen durchlebt, aber unterschiedliche Wege gefunden, damit umzugehen. Die kurzen Portraits richten sich vor allem an junge Betroffene, die mit Mobbing zu kämpfen haben. Sie wollen Hoffnung geben und Mut zusprechen, dass sich - wie ernst die Lage auch sein mag - immer ein Ausweg finden lässt.

Carol (Deutschland) · Faces · How I survived being bullied

Carol

In der Schule wurde Carol wegen ihrer dunkleren Haut ausgegrenzt. Durch ein Video wurde sie auf die Gothic-Kultur aufmerksam und fand in der Szene Freunde, die sie unterstützen.

Faces SWR

Idan (Deutschland) · Faces · How I survived being bullied

Idan

Idan wurde angefeindet, weil er Jude ist und davon träumte, Schauspieler zu werden. Nach einem Suizidversuch änderte er sein Leben. Heute macht er eine Schauspielausbildung.

Faces SWR

Lena

Als Lena klein war, bekam ihre Mutter Krebs. Die Kinder behaupteten, sie sei schuld daran und nannten sie eine Missgeburt. Das Malen half Lena, sich auszudrücken und zu wehren.

Faces SWR

Torben

Weil er als Kind in seiner körperlichen Entwicklung langsamer war, wurde Torben regelmäßig gemobbt. Er begann zu boxen, nahm sich plötzlich anders wahr und wurde selbstbewusster.

Faces SWR

Maja

Lange wurde Maja von allen Seiten kritisiert und von anderen Kindern wegen ihres Äußeren gehänselt. Erst durch das Zeichnen bekam Maja positive Resonanz und Selbstvertrauen.

Faces SWR

Yvonne

In der Schule wurde Yvonne beschimpft und ausgegrenzt. Eines Tages nahm eine Bekannte sie mit zum Tanzen. Dort fühlte sich Yvonne wertgeschätzt und fand ihre Lebensfreude wieder.

Faces SWR

Faces - Deutschland

Jugendliche erzählen von ihren Erfahrungen mit Mobbing, Rassismus, Ausgrenzung & Diskriminierung. Wo haben sie Hilfe bekommen? Unterrichtsmaterial für Religion ab Klasse 7.

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis