Die Farbe meiner Haut. Rassismus

Stand

Rassismus ist nicht nur ein Problem am rechten Rand unserer Gesellschaft – er prägt den Alltag vieler Menschen. Rassismus findet sich überall und geht alle an, Kinder wie Erwachsene. Manchmal sind es aggressive Angriffe, manchmal subtile Beleidigungen, Gesten und Bemerkungen. Wehren sich die Betroffenen, spielen die Täter das Geschehen häufig herunter und werfen den Opfern vor, überempfindlich und humorlos zu sein. Ausgrenzungen und Demütigungen werden dadurch noch verstärkt. Alle Formen von Rassismus sind verstörend und wirken sich oft dauerhaft auf das Leben der Betroffenen aus, besonders, wenn sie schon als Kinder Opfer solcher Anfeindungen werden.

Jugendliche erzählen von Rassismus im Alltag

Die Animationsfilme der Reihe „Die Farbe meiner Haut“ erzählen von sechs Jugendlichen, die schon als Kinder Alltagsrassismus erlebt haben. Sie geben Einblick in das Leben dieser jungen Menschen und zeigen, wie es ihnen gelingt, sich zu wehren und Diskriminierung und Mobbing zu überwinden. Es geht um Verletzung, Wut und Schmerz aber auch um gegenseitige Hilfe, Solidarität, Resilienz und Empowerment.

Ausdrucksstarke und berührende Trickfilm-Animationen illustrieren die authentischen Schilderungen der Protagonisten. Die kurzen, eindrücklichen Filme ermöglichen Unterrichtsgespräche über diese wichtige Thematik.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus | Hintergrund

Hintergründe zu den Filmen auf deutsch und englisch: Jugendliche erzählen von Rassismus und Diskriminierung. Für Gemeinschaftskunde Klasse 7-13.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus | Links

Vier erfolgreiche Frauen feiern ihre Kultur, Kunst und Communities: Die Welt von Schauspiel, Modern Dance, Poetry Slam, Lyrik und einen Sister Circle. Let’s Celebrate!

Porträtbild Celine

Die Geschichte von Celine

Die junge Chinesin Celine erzählt von Mobbing und Rassismus gegen Asiaten. Film für Klasse 7 - 13, Unterrichtsmaterial für Gemeinschaftskunde.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus SWR

Die Geschichte von Shazmeen

Shazmeen ist Muslima. In der Schule will sie nicht auffallen, trotzdem erfährt sie Rassismus, weil sie ein Kopftuch trägt. Unterricht ab Klasse 7.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus SWR

Die Geschichte von Tapiwa

Tapiwa, eine schwarze Frau, erlebt Rassismus wegen ihrer Afro-Haare. Wie gehen Menschen der Black Community damit um? Unterricht ab Klasse 7.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus SWR

Die Geschichte von Tyrek

Der 8-jährige Tyrek kommt aus Jamaika. Er hat schon Erfahrungen mit Rassimus machen müssen. Wie ist es damit leben zu müssen? Für Klasse 7 - 13.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus SWR

Die Geschichte von Ami

Die junge Muslima Ami erzählt ihre Geschichte von Voruteilen und Rassismus. Film für Klasse 7 - 13, Unterrichtsmaterial für Gemeinschaftskunde.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus SWR

Die Geschichte von Jack

Der junge Schwarze Jack erzählt von Drohungen, Mobbing und Rassismus. Film für Klasse 7 - 13, Unterrichtsmaterial für das Fach Gemeinschaftskunde.

Die Farbe meiner Haut. Rassismus SWR

Die Farbe meiner Haut. Rassismus

Unterrichtsmaterial zum Thema Rassismus und Diskriminierung im Alltag. Jugendliche berichten über Erfahrungen für das Fach Englisch ab Klasse 7.

Die Geschichte von Celine (engl.)

Rassismus in England: Die Chinesin Celine erzählt im englische Zeichentrickfilm ihre Geschichte über Diskriminierung von Asiaten. Klasse 7 - 13.

Colour of my skin. Real stories of Racism SWR

Die Geschichte von Shazmeen (engl.)

Rassismus in England: Die junge Muslima Shazmeen erzählt von Einsamkeit und Diskriminierung. Film für Klasse 7 - 13 mit Unterrichtsmaterial.

Colour of my skin. Real stories of Racism SWR

Die Geschichte von Tapiwa (engl.)

Rassismus in England: Die junge Schwarze Tapiwa erzählt über Diskriminierung wegen ihrer Afro-Haare. Film auf englisch für Klasse 7-13 mit Unterrichtsmaterial.

Colour of my skin. Real stories of Racism SWR

Die Geschichte von Tyrek (engl.)

Mit acht Jahren kontrolliert ihn die Polizei. Tyrek ist schwarz. Auch in der Schule erfährt er Rassismus. Film in englischer Sprache ab 7. Klasse.

Colour of my skin. Real stories of Racism SWR

Die Geschichte von Ami (engl.)

Rassismus in England: Die junge Muslima Ami erzählt im englischen Zeichentrickfilm ihre Geschichte. Film für Klasse 7-13 mit Unterrichtsmaterial.

Colour of my skin. Real stories of Racism SWR

Die Geschichte von Jack (engl.)

Rassismus in England: Der junge Schwarze Jack erzählt im Zeichentrickfilm von Mobbing und Beschimpfungen. Für Klasse 7-13 mit Unterrichtsmaterial.

Colour of my skin. Real stories of Racism SWR

Colour of my skin. Real stories of racism

Jugendliche erzählen von Rassismus und Diskriminierung im Alltag. Unterrichtsmaterial zu den Filmen für den Englisch-Unterricht ab Klasse 7.

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis