Wüsten sind die trockensten Lebensräume der Welt. Sie breiten sich aus - auch in bisher fruchtbaren Regionen. Dieser Vorgang heißt Desertifikation und ist ein globales Problem. Dieser Clip erklärt, was Wüsten sind und warum es immer mehr von ihnen gibt. Außerdem werden im Video Ideen gezeigt, wie sich die Ausbreitung der Wüsten stoppen lässt.
Alle Themen zum Schwerpunkt Klimawandel
Die große Klima Challenge | Lernspiel
Die polaren Eiskappen schmelzen, der Meeresspiegel steigt, Wetterextreme werden häufiger - der Klimawandel ist eine existenzielle Bedrohung für uns und nachfolgende Generationen!
Kipppunkte im Erdklimasystem | Lernspiel
Durch den Klimawandel können sich einige Prozesse selbst beschleunigen - das Klimasystem der Erde kippt dann unumkehrbar. Lernspiel für Biologie.
Was passiert, wenn der Permafrost taut?
Permafrost ist ein dauerhaft gefrorener Boden. Doch der Klimawandel lässt ihn tauen – in den Polargebieten und im Hochgebirge. Die Folgen des Tauwetters sind dramatisch.
Wie entsteht Hochwasser?
Weltweit werden Flutkatastrophen häufiger. Welche Rolle spielt die globale Erwärmung dabei und was hat der Mensch damit zu tun? Wir erklären es dir!