Internationale Krisen

Stand

Viele Geflüchtete stammen aus Krisenregionen wie Syrien, Irak oder Afghanistan. In den Schulen und im Alltag werden wir immer häufiger mit ihren Schicksalen konfrontiert.

Die Reihe „Internationale Krisen“ hilft, die Ursachen der Kriege und Krisen in verschiedenen Regionen der Welt besser zu verstehen. Oft eskaliert die Gewalt nach jahrhundertelanger Unterdrückung. Nicht selten sind aktuelle Krisen Ausdruck einer langen Kolonialzeit, deren wirtschaftliche und politische Folgen bis heute nachwirken.

Gerade an den lang andauernden Krisen im Nahen bzw. Mittleren Osten lässt sich mit der Darstellung der wichtigsten Konfliktlinien zeigen, warum politische Lösungen oft so schwierig sind.

Nahostkonflikt

Warum ist der Nahostkonflikt so festgefahren? Was ist mit der Zweistaatenlösung? Im Film kommen Juden, Palästinenser und Nahost-Experten zu Wort.

planet schule: Nahostkonflikt - Wie fing das an? WDR Fernsehen

Internationale Krisen | Glossar

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis