David and Red

Don't be scared, Red! | Unterrichtsmaterial

Stand

Thema

Halloween, Verkleidung, Halloween-Bräuche

Wortschatz

Christmas, birthday, Easter, Halloween, scared, monster(s), devil(s), witch(es), vampire(s), ghost(s), costume(s), pumpkin, eigene Ideen der Schüler

Sprachstrukturen, "chunks"

  • Are you scared?
  • Trick or treat; dress up as…
  • Have a Halloween party; make a jack-o'-lantern
  • I cut off…; I scoop out…; I draw…; I cut out…; I put…

Es ist Halloween, und David hat Kinder für die Feier eingeladen. Sie sind als Hexen, Monster oder Vampire verkleidet, was Red sehr viel Angst macht. David erklärt ihm das Fest, und Red macht sich auf die Suche nach einer eigenen Verkleidung.

Die Folge lässt sich gut jahreszeitlich im Herbst einbauen und mit dem Sachunterricht verbinden (jack-o'-lantern basteln, Halloween-Party vorbereiten). Der Film ist sprachlich anspruchsvoller als die meisten anderen "David and Red in England"-Folgen und lässt sich daher gut im dritten Lernjahr einsetzen.

Are you scared of ...?

Zeigen Sie den Film in der Klasse. Die Schülerinnen und Schüler äußern sich spontan, und die Lehrerin/ der Lehrer antwortet mit einem reichhaltigen Sprachbad. Dabei kann etwas von den Bräuchen des Fests vermittelt werden.

L: "Halloween is on October 31th each year. Many people dress in scary costumes, go trick or treating and play traditional Halloween games, such as apple bobbing. Many children wear costumes and go to costume parties. The children dress up as ghosts, vampires, devils, monsters, witches, bats or spiders. They carve a face in a pumpkin and put a candle inside. A pumpkin with such a face is called jack-o'-lantern."

Die verschiedenen Halloween-Verkleidungen aus dem Film sind auf Bildkarten dargestellt und können in der Klasse aufgehängt werden. Da für die folgende Übung der Plural gebraucht wird, sollten die Begriffe im Singular und Plural gesprochen werden. Das kann geschehen, indem man die Bildkarten an der Tafel anbringt und einige Ziffern verteilt an die Tafel schreibt.

Der Lehrer macht vor: vampire / 6. Die Schülerinnen und Schüler antworten: I see six vampires. Nun übernehmen die Schüler die Ansagen. Wer mit einem Satz geantwortet hat, übernimmt die nächste Ansage.

Die Schüler (oder ihre Sockenfiguren) befragen sich gegenseitig, ob sie vor den Verkleidungen Angst haben. "Are you scared of vampires?" Sie antworten möglichst unter Verwendung der Redemittel "Yes, I am." Oder "No, I love.../ I like..."

Dressed up as...

Die Begriffe werden in einer Zuordnungsübung (AB 2) gefestigt. Die SuS schneiden die Bilder und Textkästen auf dem Materialblatt aus, ordnen sie, kleben sie auf ein Papier und malen sie aus. Die Übung eignet sich als Hausaufgabe.

Außerdem gibt es einen Lückentext (AB 4). Es bietet sich an, diese Aufgabe direkt nach dem Sehen des Clips oder während des Sehens zu erledigen.

Halloween-Spiele

In Zusammenarbeit mit dem Sachunterricht kann eine Halloween-Party vorbereitet werden. Die Schülerinnen und Schüler basteln eine "jack-o'-lantern", spielen "apple bobbing" und lernen den typischen "Trick or treat"-Spruch.

Beim Basteln des Kürbiskopfs beschreiben die Schüler auf Englisch, was sie tun: "I cut off ...". Die englische Beschreibung steht auf dem Arbeitsblatt.

Die Arbeitsanweisung kann mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam gelesen werden, indem die Lehrerin/ der Lehrer sie vorliest und die Schülerinnen und Schüler den Text mitlesend verfolgen.

Im Rahmen eines Halloween-Fests in der Schule können folgende Spiele gespielt werden:

"Apple bobbing" können Sie mit der gesamten Klasse spielen. Dazu benötigen Sie Äpfel und einige Schüsseln mit Wasser.

L: "Apple bobbing is a game played on Halloween. A number of apples are placed in a large bowl of water. Players have to try to catch one of the apples. They can only use their teeth. Their hands must remain behind their backs at all times."

Anweisung: "Fill a bowl with water. Put the apples into the water. Put your hands behind your backs. Pick up an apple with your teeth."

Der typische Spruch für "Trick or treat" wird in der Klasse geübt.

L: "The children are dressed up in costumes and go knocking on their neighbours' doors for treats. They say: 'Trick or treat? We like it sweet. Give us something good to eat.' If they get nothing, they may play a joke on the people in the house."

Activity Book

Die Schülerinnen und Schüler füllen das Activity Book aus. Zur Festigung des Gelernten überlegen sich die Schüler, welche Verkleidung sie an Halloween tragen möchten. Fehlendes Vokabular wird bei der Lehrkraft erfragt. Anschließend malen sie sich in ihrem Kostüm. Die Bilder werden im Plenum vorgestellt.

"My name is...." - Englisch lernen mit David and Red

Davids Muttersprache ist Englisch. Red kann weder Englisch, noch kennt er sich mit anderen Dingen aus. Aber das ist auch kein Wunder, denn der freche Red ist eine rote Socke.

planet schule: David and Red in England (Folgen 1-5) WDR Fernsehen

David and Red - Clips 2

Auch im zweiten Teil der First Clips erleben David und Red jeweils ein kleines Abenteuer. Erste Vokabeln werden in den einfachen Dialogen spielerisch vermittelt.

planet schule: David and Red Clips - Teil 2 WDR Fernsehen

David and Red | Clips 3

David und Red vermitteln spielerisch englische Vokabeln zu Themen wie Teatime, Telefonieren und Höflichkeit. Für Englischunterricht Klasse 1-4.

planet schule: David and Red Clips - Teil 3 WDR Fernsehen

David and Red - Clips and Songs

David, der Engländer, und Red, die freche Socke, sind diesmal unterwegs und erkunden die Welt. Dazu gibt es neue, lustige Clips mit den beiden und zwei Musikvideos zum Mitsingen!

Planet Schule: David and Red - Clips and Songs WDR Fernsehen

Let's go to England, Red!

David packt seinen Koffer, denn er will nach England fahren und Freunde besuchen. Für Red steckt die Reise voller Rätsel: Was genau ist dieses England?

David and Red SWR

Where are you, Red?

David and Red sind bei Holly und Charly und ihren Eltern angekommen. Schnell bringt Red die Begrüßung hinter sich, dann kann er endlich mit den Kindern "Hide and Seek" spielen.

David and Red SWR

Hurry up, Red!

Heute wird es hektisch: David und Red wollen zur Schule und sind viel zu spät dran. Zähneputzen, Waschen, Frühstücken, alles muss schnell gehen und Red schläft dauernd wieder ein.

David and Red SWR

Don't be scared on Halloween, Red!

Red hat Angst. Überall im Haus laufen Hexen und Monster herum. Zum Glück kann David ihn beruhigen und erklärt Red, dass Halloween ist.

planet schule: David and Red in England (Folgen 6-12) WDR Fernsehen

Surprise, surprise, Red!

Red ist zu einer Geburtstagsparty eingeladen. Kein Problem, denkt sich David, wir haben ja die Wegbeschreibung. Bis zur Kirche klappt auch alles gut, aber wo ist bloß School Lane?

David and Red SWR

Let's go on holiday, Red!

David und Red machen einen aufregenden Ausflug: Sie besuchen London. David ist begeistert und kann kaum noch aufhören zu fotografieren.

planet schule: David and Red in England (Folgen 6-12) WDR Fernsehen

David's travel guide to London

Der Engländer David Fermer erklärt in kurzen Clips Landestypisches aus Großbritannien. Die kurzen Clips sind in einfachem Englisch und richten sich an Lerner ab dem 3. Lernjahr.

David and Red SWR

Stand
Autor/in
planet schule
Online bis