Wie wir ticken: Smalltalk, wichtig für soziale Kontakte | Podcast - planet schule
Smalltalk hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. Forscher wissen: Das kleine Gespräch ohne großen Inhalt erfüllt eine wichtige soziale Funktion....
- Audio
- Psychologie
Smalltalk hat zu Unrecht einen schlechten Ruf. Forscher wissen: Das kleine Gespräch ohne großen Inhalt erfüllt eine wichtige soziale Funktion....
Schizophrenie ist die klassische Wahnerkrankung. Mit Medikamenten lassen sich die Symptome heute gut therapieren. Mehr im Psychologie-Podast....
Videos über psychische Krankheiten und Störungen sind in den sozialen Medien ein Trend. Machen zu viele Informationen krank? Mehr im Podcast...
Single-Frauen begegnen vielen Vorurteilen. Viele Menschen können gut allein leben - feste Kontakte braucht es aber. Mehr bei "Wie wir ticken"....
Stille ist ein Grundbedürfnis und notwendig für die Erholung - besonders für hochsensible Menschen. Mehr im Psychologie-Podcast: Wie wir ticken....
Wie wir ticken: Was macht eine gute Reise aus? Wache Sinne, Neugier und die Bereitschaft, Kontrolle abzugeben, führen ans Ziel - zu uns selbst....
... es um Mobbing-Erfahrungen und um Wege zur Bewältigung von Mobbing. Im Vordergrund stehen die emotionalen Geschichten der Protagonisten. Sie erzählen von ihrer Wut...
Jeder konstruiert sich seine eigene Wirklichkeit. Das kann schnell zu Konflikten führen. Mehr zur Kommunikationstheorie im Psychologie-Podcast....