Wie wir ticken: Diskriminierung von dicken Menschen | Podcast - planet schule
Viele dicke Menschen leiden unter Body Shaming. Ihnen wird oft unterstellt, sie seien faul und disziplinlos - mit Folgen für die Gesundheit....
- Audio
- Psychologie
Viele dicke Menschen leiden unter Body Shaming. Ihnen wird oft unterstellt, sie seien faul und disziplinlos - mit Folgen für die Gesundheit....
Warten ist ein Phänomen, das alle kennen. Warten erinnert an Abhängigkeit und fordert Geduld - trotzdem kann es positive Wirkung haben. ...
Work-Life-Balance - nur noch ein Modewort? Wirtschaft und Unternehmen versuchen so Mitarbeiter zu gewinnen. Arbeitnehmer fordern mehr Freiheit....
Unser Denken und Verhalten beeinflusst unser Leben. Welche Rolle spielt das Geschlecht dabei? Ist mein Gehirn weiblich, männlich oder divers? ...
Der Einfluss der Eltern auf ihre erwachsenen Kinder und deren Verhalten und Weltsicht ist groß. Die Ablösung von Eltern ist ein langer Prozess....
Spielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen und ein Ort der Kreativität. Spielsucht kann ein Leben ruinieren. Wie wir ticken - der Podcast....
Ein Mensch im Einklang mit sich selbst wirkt authentisch. Was ist authentisches Verhalten? Auch ein Gefühlsausbruch gehört dazu. Mehr im Podcast....
Abschiede und Trennungen bleiben niemandem erspart. Trotzdem sind wir schlecht auf sie vorbereitet. Sie machen uns Angst. Der Psychologie-Podcast...