Alle Inhalte zum Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT)

Stand

Filme und Lernspiele für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Eine Frau im Laborkittel betrachtet eine Petrischale in ihrer Hand.

Sarah Baatout: leitende Radiobiologin aus Belgien

Sarah arbeitet am Zentrum für Nuklearstudien in Belgien. In der Radiobiologie leitet sie ein Team zur Forschung an Strahlentherapie gegen Krebs.

planet schule: Women of Science - Sarah Baatout: Leiterin der Abteilung Radiobiologie WDR Fernsehen

Schall auf Tauchstation · Achtung! Experiment

Experiment: Schall auf Tauchstation

Was passiert mit Tönen unter Wasser? Pflanzt sich der Schall dort genauso fort wie in der Luft? Ein Experiment im Meer.

Achtung! Experiment SWR

Schallwellen zum Anfassen

Schall kann Vibration und Wellen erzeugen. Der Film zeigt, ob man Töne auch anfassen kann. Für den Unterricht in NwT und Physik ab Grundschule.

Achtung! Experiment SWR

Schatten auf Wanderschaft

Wie wandert der Schatten eines Turms? Der Film zeigt, wie sich Schatten verändert und wie schnell er wandert. Für Sachunterricht ab Grundschule.

Achtung! Experiment SWR

Schatzbergung mit Auftrieb

Wie holt man eine Schatzkiste aus dem Wasser? Achtung! Experiment versucht es mit Luft-Kissen und Auftrieb. Für Sachunterricht ab Grundschule.

Achtung! Experiment SWR

Schwere Luft im Klassenzimmer

Wie viel Gewicht hat Luft? Der Film zeigt, wie man Luft wiegen kann. Für Sachunterricht, NwT und Physik ab Grundschule.

Achtung! Experiment SWR

Schwingen bis der Strom fließt

Reicht die Kraft von magnetischen Polen, um Strom zu erzeugen? Der Film zeigt, wie das geht. Für Sachunterricht, NwT und Physik ab Grundschule.

Achtung! Experiment SWR

Singvögel erkennen und unterscheiden

Die Singvögel Rotkehlchen und Kohlmeise fallen durch ihren schönen Gesang auf. Wir stellen einige Arten vor, zeigen wie sie sich unterscheiden, wie sie brüten und was sie fressen.

planet schule: Das kleine 1x1 der Artenkunde - Singvögel erkennen und unterscheiden WDR Fernsehen

Sinnestäuschungen: So trügt uns unsere Wahrnehmung

In diesem Film geht Ralph Caspers der Fragen nach: Wie gut funktioniert unsere Wahrnehmung? Können wir uns sicher sein, dass das was wir sehen, hören oder fühlen, die Realität ist?

Solarthermie: Die Kraft der Sonne | Lernspiel

In der interaktiven Simulation lässt sich die Funktionsweise und Effektivität einer Solarthermie erproben.

Die außergewöhnliche Reise der Menschheit | Lernspiel

Neandertaler, Homo erectus, Lucy, die Zwerge von Flores… Eine Zeitreise durch die menschliche Evolution, den Stammbaum des Menschen.

Strampeln für Strom

Wie viel Strom lässt sich durch Fahrradfahren, erzeugen? Kriegen Rad-Profis 3500 Watt hin? Film für Sachunterricht, NwT und Physik ab Grundschule.

Achtung! Experiment SWR

Stand
Autor/in
planet schule