Alle Inhalte zum Fach Gemeinschaftskunde - Politisches System

Stand

Alles rund um die Themen Politik, Demokratie, politisches System und Wahlen: Filme, Podcasts und Spiele für Unterricht in Gemeinschaftskunde und Sozialwissenschaften oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Frank Bräutigam vor historischem Foto.

Das Grundgesetz

Wie entstand das Grundgesetz? Und was bewirkt es bis heute? ARD-Rechtsexperte Frank Bräutigam verknüpft Geschichte und Gegenwart und zeigt, wie lebendig unsere Verfassung ist.

Das Grundgesetz SWR

Die RAF vor Gericht · Der Stammheimprozess

Die RAF vor Gericht · Der Stammheimprozess

1975 stehen die Köpfe der Terrorgruppe RAF vor Gericht. Der Prozess ist ein Schlüsselereignis der deutschen Justizgeschichte, ohne ist der "Deutsche Herbst" nicht zu verstehen.

Die RAF vor Gericht - Der Stammheimprozess SWR

Mit 18 an die Front · Zeitzeugen berichten in der App

Wie war es, als sehr junger Erwachsener in den Zweiten Weltkrieg ziehen zu müssen? Das macht die Augmented Reality-App erlebbar im Kapitel über sehr junge Wehrmachtssoldaten.

Plötzlich ist man wer: Neonazi!

Jugendliche erzählen von ihrem Abrutsch in den Neofaschismus und ihrem Ausstieg aus der Szene. Film für Politik, Religion & Ethik in Klasse 8-13.

planet schule: Ich und die anderen: Plötzlich ist man wer - Neonazi WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule