Was ist Radioaktivität? Woraus besteht ein Akku und wer war Marie Curie? Filme und Unterrichtsmaterial für das Fach Chemie oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.
Was ist eine Radierung?
Die Zeichnung ist die Grundlage einer Radierung - eine Drucktechnik. Wozu man dafür Säure braucht, zeigt der Film. Für Kunst ab Klasse 7.
Wie entsteht Erdöl?
Zum Verbrennen ist Erdöl eigentlich viel zu schade. Die Vorräte sind begrenzt und entstehen über lange Zeiträume - unser heutiges Erdöl stammt noch aus Zeiten der Dinosaurier.
Wie funktioniert das Schmecken?
Süß oder salzig? Unser Sinnesorgan die Zunge prüft, ob Speisen genießbar sind. Wie funktioniert unser Geschmackssinn genau? Biologie ab Klasse 6.
Wie haben die Römer Eisen gewonnen?
Mit Speeren haben die Römer ein Weltreich erobert - aber woher kam das Eisen für ihre Waffen? Die chemische Reduktion im Hochofen, ab 8. Klasse.