Zu Hause in Deutschland

Akwaaba heißt Hallo und Willkommen | Film

Stand

Laureen und Tracy sind in Deutschland geboren. Ihre Eltern stammen aus Ghana, und die Familie lebt in zwei Kulturen gleichzeitig. Die Mädchen wechseln mit Leichtigkeit zwischen den Sprachen und lieben afrikanisches Fufu wie auch deutsches Schnitzel. Zu Festtagen tragen die Schwestern bunte, ghanaische Kleider, in der Schule aber legen sie Wert auf modisches Teenie-Outfit. Wenn Laureen und Tracy ihre Großeltern in Ghana besuchen, ernten sie Kokosnüsse, besuchen eine Weberei, handeln auf dem Markt und schwimmen im Bosumtwi-See.

Merhaba heißt Guten Tag

Migration nach Deutschland: Eine Familie aus der Türkei erzählt: Familiengeschichte, Multikulturalität, Religion & Heimat. Film für Klasse 3-6.

Zu Hause in Deutschland SWR

Dobro jutro heißt Guten Morgen

Migration nach Deutschland: Eine Familie aus Bosnien & Griechenland erzählt: Mehrsprachigkeit, Multikulturalität, Heimat. Film für Klasse 3-6.

Zu Hause in Deutschland SWR

Akwaaba heißt Hallo und Willkommen

Migration nach Deutschland: Eine Familie aus Ghana erzählt: Zweisprachigkeit der Kinder, Multikulturalität, Diskriminierung. Film für Klasse 3-6

Zu Hause in Deutschland SWR

Privet heißt Hallo

Die 8-jährige Kristina lebt in Deutschland und lernt Russisch. Sie wächst zweisprachig auf, weil ihre Mutter aus Kasachstan kommt. Ab der Grundschule.

Zu Hause in Deutschland SWR

Stand
Autor/in
Ulla Rehbein
Online bis