Sprich los!

Einkaufen | Film

Stand

Alltagstest für Lily: Sie soll ganz alleine auf dem großen Markt in Münster einkaufen gehen. Damit das auch klappt, übt Moderator André Gatzke mit ihr die wichtigsten Vokabeln und Formulierungen. Per Telefonanruf bekommt Lily die Einkaufsliste und schon geht es los: Wo gibt es Kartoffeln, was kosten die Eier und was ist bloß dieses merkwürdige Petersilie?

Vokabeln zur Begrüßung auf deutsch

Lily und André sind dann zum Kochen eingeladen und lassen sich zeigen, wie man Frikadellen mit Kartoffeln und Möhren zubereitet. Im Studioteil stellt André vor, welche Begrüßungsfloskeln es in Deutschland gibt und wann man sie anwendet.

Neben den wichtigen Lebensmitteln und ersten Formulierungen zum Einkaufen greift die Folge auch Begriffe rund um die Zubereitung der eingekauften Lebensmittel auf.

Die deutschen Artikel "der, die, das"

Moderator André erklärt Lily heute die Artikel "der", "die" und "das". Die Folge zeigt viele Nomen mit den passenden Artikeln und hilft den Wortschatz zu erweitern.

planet schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Der, Die, Das WDR Fernsehen

Einkaufen: Welche deutschen Wörter braucht man dafür?

Lily soll alleine auf dem Wochenmarkt in Münster einkaufen. André übt mit ihr die wichtigsten Wörter und Sätze. Und wie begrüßt man sich in Deutschland?

planet schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Einkaufen WDR Fernsehen

Deutsche Fragewörter und das Duzen

Iliya und Moderator André Gatzke sprechen über Fragewörter und klären, wann man im Deutschen "Sie" sagt und wann "du".

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Fragewörter WDR Fernsehen

Das Verb "Haben"

Auf einem Bauernhof im Münsterland widmen sich André und Iliya heute dem Verb "haben" und seinen Formen. Die Folge zeigt viele Anwendungen von "haben" und Vokabeln zum Bauernhof.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Haben WDR Fernsehen

Deutsche Präpositionen

In Köln ist Karneval – und André erklärt Iliya die Bedeutung von Präpositionen wie "hinter", "in" und "neben". Dann geht es los zum großen Versteckspiel.

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Präpositionen WDR Fernsehen

Zahlen: Wie zählt man auf Deutsch?

Lily und Moderator André Gatzke üben heute die Zahlen von 1 - 100. Wie werden die Zahlen gebildet? Wann kommt ein "und" zwischen Zehner und Einer?

Planet Schule: Sprich los! - Deutschlernen mit André: Zahlen WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
Carsten Linder
Online bis