Aha! | Unterricht

Stand

Aha!

Themen

  • Beruf
  • Ausbildung
  • Studium
  • Ärzte
  • Banken
  • Konten
  • Geld
  • Verkehr
  • Autos
  • Fahrräder
  • Lebensmittel
  • Einkaufen
  • Ernährung
  • Natur
  • Wald
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Gleichberechtigung
  • Naturräume

Fach

Deutsch als Zweitsprache

Kompetenzen

  • Hörverstehen und Hör-Seh-Verstehen verbessern
  • Aussprache und Intonation von Muttersprachlern kennenlernen
  • Wortschatz erweitern, Grammatikkenntnisse vertiefen
  • Informationen über den Alltag in Deutschland und die Eigenheiten von Deutschen erhalten
  • Kompetenzen für ein integriertes Leben erwerben

Klassenstufen

5-13

Anlage der Unterrichtsvorschläge

Die knapp fünfminütigen Filme der Reihe "Aha!" befassen sich in jeweils einer Folge mit einem landeskundlichen Thema oder speziellen Aspekt des deutschen Alltags. So wird unter anderem thematisiert, wie ein Arztbesuch abläuft oder wie man bei einer Kontoeröffnung vorgeht. Die Filme folgen einem oder mehreren Protagonisten, so dass der Sachverhalt beispielhaft und anschaulich dargelegt wird. Die Lernenden erhalten konkrete Tipps für die Alltagsbewältigung in Deutschland und vertiefen gleichzeitig ihre Sprachkenntnisse. Sprechgeschwindigkeit und Wortschatz der Protagonisten sind nicht speziell für die Zielgruppe reduziert, das Deutsch entspricht in seiner Komplexität daher dem der Realität. Um das Verständnis zu erleichtern, werden Schlüsselwörter schriftlich eingeblendet und Schwieriges mit Animationen erklärt.

Ergänzend zu den Filmen gibt es Arbeitsblätter (inklusive Lösungsblätter), mit denen das Gelernte sowohl unter inhaltlichen als auch sprachlichen Gesichtspunkten vertieft werden kann; insbesondere das Hör-Seh-Verstehen kann eigenständig verbessert werden.

Bezüge zum Rahmencurriculum des Integrationskurses (BAMF)

  • Aus- und Weiterbildung
  • Banken und Versicherungen
  • Einkaufen
  • Gesundheit
  • Mobilität

Ein Konto für jeden | Unterricht

Wie eröffne ich ein Konto und wofür brauche ich ein Konto? Wichtige Begriffe rund um die Kontoeröffnung werden hervorgehoben. Hier ist das Unterrichtsmaterial.

Fleisch essen – ja oder nein? | Unterricht

Der Film geht ums Einkaufen und Lebensmittel mit und ohne Fleisch. Unterrichtsmaterial mit einfachen Fragen um Deutsch als Fremdspache zu lernen.

Stand
Autor/in
Christina Lüdeke
Benjamin Schruff
Online bis