Aufgabe C: Komponieren wie Ligeti
... Nähern Sie sich ausgehend von der Entstehungsgeschichte, aber auch von der Musik selbst dieser Aufgabe. Nutzen Sie dafür unser Lernblatt „György Ligeti. Sechs...
... Nähern Sie sich ausgehend von der Entstehungsgeschichte, aber auch von der Musik selbst dieser Aufgabe. Nutzen Sie dafür unser Lernblatt „György Ligeti. Sechs...
... im 18. Jahrhundert zu den bedeutendsten (Musik-)Metropolen in Euro- pa zählte, hat sich durch die einsetzende Industrialisierung, Kriege und Globalisierung...
... t handel. . 14 Mit Hilfe dieser Aufgaben setzen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit Händel und seiner Musik auseinander. In Eigenregie arbeiten...
... → Wie hast du es geschafft, das Gefühl des Fremdseins zu überwinden? E → Kann Musik dabei helfen, Fremde zu überwinden? Wenn ja, in welcher Form? Alternativ...
... muss unbedingt erzählt werden? Und welche Musik von ihm darf niemals vergessen werden? Ob gesprochen oder gerappt, als Poetry oder kurzes Szenenspiel...
Die Blechblasinstrumente sitzen im Orchester oft weiter hinten. Doch was haben diese Instrumenten für Besonderheiten? Musik Klasse 3 bis 7....
... entsteht, wenn der Musiker oder die Musikerin einen meist mit Rosshaar bezogenen Bogen über die Saiten gleiten lässt. So bringt er die Saiten zum Schwingen...
Woher kommen Töne und Klänge im Orchester? Mitglieder des SWR Symphonieorchesters erklären ihre Instrumente! Für den Musik Unterricht ab Klasse 5...