Arbeitsblatt 3b: So hat Vivaldi komponiert
, die typisch für Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind. Also lief er mit wachen Ohren durchs Jahr. Er sammelte alle möglichen Klänge, die ihm begegneten, und verwandelte sie in Musik....
, die typisch für Frühling, Sommer, Herbst und Winter sind. Also lief er mit wachen Ohren durchs Jahr. Er sammelte alle möglichen Klänge, die ihm begegneten, und verwandelte sie in Musik....
... Musik mit beispielsweise den Nationalhymnen von Deutschland und Italien. Tragen Sie alle Höreindrücke zusammen und besprechen Sie mit Ihren Schülerinnen...
- melten Höreindrücke ins Gespräch zu kommen. Versuchen Sie im Plenum herauszuarbeiten, welche Wirkung die Musik auf die SuS hatte und ver- suchen Sie gemeinsam...
... aufgegriffen und bearbeitet werden: → Wie kann ich zu einer Musik finden trotz politischer Zensur? → Warum ist es wichtig, Melodien unserer Heimatländer aufzuspüren...
Arbeitsblatt 4 zur Sendung „Appenzell“ Sendereihe: Klänge der Welt Stammnummer: 4682375 Arbeitsblatt Musik 1. Geht im Internet auf die Seite www.planet...
Lösungsblatt Das Barock-Experiment (Reihe) Musik für Gott und die Welt (Sendung) 4685946 (DVD-Signatur Medienzentren) © Planet Schule 2015 Lösungen...
Symphonieorchester · Musik und Magie | Film Kapitel auswählen Paul Dukas, L'apprenti sorcier (00:00 min) Moderation Alexander Straub (12:04 min) John Williams...
Filmskript: Ton / Geräusche / Musik / Mischung Tatort Film (Reihe) Ton / Geräusche / Musik / Mischung (Sendung) 4686990 (DVD-Signatur Medienzentren) Ein Film...
Das Leben und die Musik auf Bali und die Geschichte Indonesiens - dazu gibt es hier weiterführende Literatur. ...