Gesamtes Unterrichtsmaterial zu Sinfonie Nr. 2
, auf dem nacheinander die Hörner und Holzbläser mit ihrer gesanglichen Melodie (Hauptthema, erstes Thema) einsetzen. Das Pendelmotiv läuft währenddessen in den Unterstimmen...
, auf dem nacheinander die Hörner und Holzbläser mit ihrer gesanglichen Melodie (Hauptthema, erstes Thema) einsetzen. Das Pendelmotiv läuft währenddessen in den Unterstimmen...
. Töne kann man aber auch noch ganz anders erzeugen. Nun, die selbe Melodie hören wir jetzt noch einmal, und zwar auf dem ältesten elektronischen Musikinstrument...
, fängt er an, Melodien zu erfinden. Doch anstatt Ton für Ton aneinanderzureihen, setzt er alles, was ihn umgibt, wie in einer Collage zusammen. Als Ligeti...
... ihm noch schwer. Er hat zwar viele Melodien im Kopf, aber er hat noch nicht gelernt, wie er daraus richtig schöne Orchestermusik machen kann. Zum Glück hat er ältere...
... und Melodien, die spezifisch für ihre Art sind. Diese Melodien können sehr einfach sein, wie bei einem Zilpzalp (dessen eintöniger Gesang ihm seinen Namen gab...
... den sechsjährigen George Gershwin. Der Junge lauscht gebannt dem Stück, das der Musikautomat abspielt: Die „Melodie in F“ von Anton Rubinstein. „Mich fesselten die eigenartigen...
... Lontano ist eines der bekanntesten Werke, das Ligeti für großes Orchester geschrieben hat. Darin verzichtete er auf alles, was in der Musik wichtig ist: Melodie...
... noch einmal und dichtet dann ihr eigenes Lied zur Melodie von „Let’s play a song“. Dazu machen die Kinder Musik mit Händen und Füßen, sie singen, pfeifen oder benutzen...
»Das Christentum«, Folge: »Claudia und die neuen Messdiener« Name: Klasse: Arbeitsblatt 1 Schau dir den Film an. Was erfährst du von Claudia über Messdiener...
. Der Bolero besteht nur aus zwei Themen (Melodien), einem spanischen Rhythmus und einer ständige Bassbegleitung mit nur zwei Tönen. Abwechslung...