Zeitschrift Planet Schule 3 2017/2018
... es auf den Straßen bereits mehr Fahrräder als Autos, und der Nachhaltig- keits-Wissenschaftler Ebbe sammelt Kaf- feesatz, um darauf Pilze zu züchten. Das berühmte Smörrebröd...
... es auf den Straßen bereits mehr Fahrräder als Autos, und der Nachhaltig- keits-Wissenschaftler Ebbe sammelt Kaf- feesatz, um darauf Pilze zu züchten. Das berühmte Smörrebröd...
Was haben Germanen alles gegessen? Der Film beschäftigt sich mit der Ernährung und den Lebensmitteln der Germanen. Geschichte ab Klasse 6....
Pfeil und Bogen hatte bei den Germanen wichtiges Nutzen. Nicht nur für den Kampf, sondern auch für das Jagen. Geschichte ab Klasse 6....
Filmskript zur Sendung „Italien - Feurige Berge, fruchtbare Böden“ DVD-Signatur Medienzentren: 4685205 Ein Film von Ulrike Becker © Planet Schule 2015 00:10...
Filmbildung für die Grundschule: Musik im Film AB 1: Übersicht Unterrichtseinheit Musik im Film © wdr Planet Schule 2012 Übersicht über den Ablauf...
Filmskript zur Sendung „Haiti: Dem Weltmarkt ausgeliefert“ Sendereihe: Hunger Stammnummer: 4683932 © Planet Schule 2010 10:00:00 Vorspann neu 10:00:18 1. Karte...
Was kann ich von meinem Geld kaufen? Was ist der Unterschied zwischen Brutto und Netto? Filme für die Fächer Mathematik und Wirtschaft....
Die Germanen stellten eigene Seife und bunte Kleidung her. Langes Haar hatte bei Mann und Frau hohen Stellenwert. Für Geschichte ab 6. Klasse....
Mai 1949: Zunächst galt das Grundgesetz nur als provisorische Verfassung für West-Deutschland. Für Gemeinschaftskunde & Geschichte in Klasse 8-13...