Lösungen: Klebekünstler
... Unterschied: Feinheit und Anzahl der Härchen pro Flächeneinheit b. Die Anzahl der Härchen pro mm² nimmt vom Käfer über Fliege und Spinne zum Gecko zu. Mehr Härchen...
... Unterschied: Feinheit und Anzahl der Härchen pro Flächeneinheit b. Die Anzahl der Härchen pro mm² nimmt vom Käfer über Fliege und Spinne zum Gecko zu. Mehr Härchen...
... Ameisenlöwe Hirschkäfer Jagende Käfer Glühwürmchen Aufräumer Libellen Schmetterlinge Ohrwurm Faszination Insekten (Sendung à 15 Minuten) Mittwoch...
Die Natur hat Saugnäpfe schon lange vor uns entdeckt und liefert der Wissenschaft Bionik Ansätze für technische Umsetzungen. Biologie ab Klasse 5...
... nicht sehr wählerisch. Ihre Kost reicht von Samen, Früchten, Wurzeln, Wasser- und Uferpflanzen über Insekten, Fischlaich, Wasserflöhe, Kleinkrebse, Kaulquappen bis zu Käfern...
... aber auch Regenwürmer, Engerlinge, Käfer und sogar Feldmäuse. Als Nagetier sollte der Feldhamster eigentlich nur pflanzliche Kost haben. 4. Wird ein Hamster bedroht...
... gehört, haben am letzten Körpersegment röhrenförmige Atemöffnungen, mit denen sie an der Wasseroberfläche Luft aufnehmen. Käfer der Familie der Wasserfreunde...
... Fichtenwälder. Der erwachsene Käfer ist rund 5 mm lang und dunkelbraun gefärbt. Er brütet in der Rinde, hinterlässt also keine Fraßgänge im Holz...
... gehört, haben am letzten Körpersegment röhrenförmige Atemöffnungen, mit denen sie an der Wasseroberfläche Luft aufnehmen. Käfer der Familie der Wasserfreunde...