Arbeitsblatt 6: Superhirn: Optische Täuschungen, Thema: Superaugen
... ill , P u ck 1 91 5/ p u b lic d om ai n Manchmal werden wir getäuscht. Dann sehen wir das, was wir gar nicht zu sehen glauben – und trauen unseren Augen...
... ill , P u ck 1 91 5/ p u b lic d om ai n Manchmal werden wir getäuscht. Dann sehen wir das, was wir gar nicht zu sehen glauben – und trauen unseren Augen...
. Es findet ein Orts- und Zeitwechsel statt. Dann sehen wir, wie die Mädchen vor einem Schaufenster ankom- men. Wieder haben die Mädchen den Ort gewechselt...
... Gefühle Fach Spanisch Kompetenzen Hör-Seh-Verstehen Orientierungswissen Klassenstufen ab Jahrgangsstufe 5/6 Anlage der Unterrichtsvorschläge Die Reihe richtet...
... sind. Auf dem Arbeitsblatt finden sie außerdem Vokabelhilfen. Dann schaut die Klasse gemeinsam den Filmclip und erfährt so, was auf den Screenshots zu sehen...
. Filmbeobachtung Dann sehen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Filmclip zum Thema Freizeitgestaltung. Dazu können sie zum Hör-Seh-Verstehen auf Arbeitsblatt 3...
Deutsch mit Socke Haare kämmen | Unterricht Esthers Haare Die Klasse schaut den Clip. Als Redeanlass werden die Haare von Esther thematisiert: Wie sehen...
... werden kann. Dazu gehört die sogenannte 5-Shot-Technik. Beispiel Rede im Bundestag An einem Beispiel wird dies deutlich: In dem Film „Die Bushaltestelle“ sehen...
2: Arbeit Formen von Arbeit 1. Beschreibt, welche Formen von Arbeit auf den Bildern zu sehen sind. 2. Erläutert die Unterschiede zwischen den Arbeitsformen. Marie meets Marx © WDR 2018...