Lösungen 1: Die Superkühe: Geschichte der Kuhhaltung, Thema: Die Kuh als Nutztier
... als von Hand. Das war wichtig, denn immer mehr Menschen wollten Milch und Butter haben. Im Mittelalter: Im Mittelalter lebten die Kühe im Winter oft...
... als von Hand. Das war wichtig, denn immer mehr Menschen wollten Milch und Butter haben. Im Mittelalter: Im Mittelalter lebten die Kühe im Winter oft...
... sich vor allem von Gräsern und kleinen Blättern. 3. Im Winter, wenn pflanzliche Nahrung knapp wurde, jagte er Kleinsäuger und Vögel. 4. Sein Geweih, das an Gestrüpp...
Spiele der Welt Rentier-Rennen in Finnland | Hintergrund Einleitung Wenn im Norden Finnlands die langen und harten Winter zu Ende gehen und das Licht der Sonne...
... ich, wenn mir im Sommer zu heiß ist: Das mache ich, wenn mir im Winter zu kalt ist: https://www.planet-schule.de/mm/honigbiene/temperaturregelung_im_bienenstock/#start...
... Skilifts brachte auch im Winter immer mehr Gäste. Heute ist der Wintersport nicht mehr aus dem Schwarzwald wegzudenken. Aber die Entwicklung steht nicht still...
... dringend über neue Nutzpflanzenarten nachdenken. Wie lange wird man im Schwarzwald im Winter noch Skifahren können? Werden sturzflutartige Überschwemmungen...
... und Kegelrobben. Durch die Nähe zum Polarkreis und den hohen Süßwassergehalt friert die nördliche Ostsee im Winter meist komplett zu. Die Vögel ziehen in wärmere Gefilde...
... an, wo sich Deutschland ungefähr befindet. Male dort grün an, wo in etwa Ghana liegt. 2. Laureen findet an Ghana gut, dass es dort keinen Winter gibt. Das liegt daran, dass...
. In der warmen Jahreszeit schmücken diese Schmetterlinge unsere Gärten, Wiesen und Felder. Doch wo sind sie im Winter? Auf diese Frage gibt es eine verblüffende...
... im Garten (07:39 min) Herbst und Winter (09:49 min) Der Film "Leben im Garten" ist ein filmischer Spaziergang durch den Lebensraum Garten zu allen Jahreszeiten...