Arbeitsblatt 2B: Präsentation Leningrad, Thema: Kriegskinder
... Gramm Brot am Tag. Deshalb aßen sie alles: den Leim der Tapeten, ihre Haustiere oder Ratten. Einige aßen sogar das Fleisch toter Menschen. Im Winter 1941/42 wurde...
... Gramm Brot am Tag. Deshalb aßen sie alles: den Leim der Tapeten, ihre Haustiere oder Ratten. Einige aßen sogar das Fleisch toter Menschen. Im Winter 1941/42 wurde...
, in welchem sie ihre Jungen zur Welt bringen. Sie sammeln große Vorräte für den Winter. Und wird trotz gutem Gedächtnis die eine oder andere Nuss auch mal vergessen, so wächst...
... kommen. Sie ist erprobt und erweist sich für das Leben im unwirtlichen Wald mit seinen langen Wintern, dem vielen Regen, den Stürmen und kühlen Temperaturen...
... 2010/2011 1. Richtig oder falsch? Kreuze an und übertrage die Lösungsbuchstaben. richtig falsch Feldhamster bleiben im Winter 3–4 Monate in ihrem Bau G K...
... holen. Information aus dem Hintergrundtext: Im Winter 1941/42 wurde es bis zu minus 40 Grad kalt. 2. © imago Bildbeschreibung: Auf dem Foto sieht man Schlitten...
... öffnen Mäuse sammeln Vorräte für den Winter Bild in Detailansicht öffnen Der Themenkomplex „Mäuse“ lässt sich folgenden Lehrplaninhalten zuordnen: Grundschule...
... dann noch ein strenger Winter hinzu, so folgten Hungersnöte und Krankheit. 02:28 Die Auswanderung schien oft der einzige Ausweg. Man bezahlte viel Geld für eine lange...
. Im Sommer glänzt das reife Feld, Und scheint dem Golde gleich zu sein. Im Herbste sieht man, als Opalen, Der Bäume bunte Blätter strahlen. Im Winter schmückt...
... Vogelhäuschen aufhängen und Singvögeln im Winter Futterhilfe (Meisenknödel etc.) anbieten. Lösungen Das kleine 1x1 der Artenkunde Singvögel erkennen...
... in Detailansicht öffnen Mäuse sammeln Vorräte für den Winter Bild in Detailansicht öffnen Der Themenkomplex „Mäuse“ lässt sich folgenden Lehrplaninhalten zuordnen: Grundschule...