Filmskript: Jede Menge Klänge
... sie in Bewegung. Tausende Ohren tauchen ein - in ein Meer perfekter Wellen. Schallwellen wandern durch Raum und Zeit, sprechen Gefühle an. Musik ist eine besondere...
... sie in Bewegung. Tausende Ohren tauchen ein - in ein Meer perfekter Wellen. Schallwellen wandern durch Raum und Zeit, sprechen Gefühle an. Musik ist eine besondere...
... das Orchester stetig lauter: ____________________. Jetzt ein schönes mezzoforte, dachte er – und wollte seine Ohren nicht trauen: Die Bläser hatten eine Tonstärke...
. Meine Ohren und Augen sind groß und meine Schnauze kurz. Meistens bin ich in der Nacht unterwegs. Ich kann gut klettern und springen. Am liebsten esse ich Samen...
... als Diskussionsanlass in Partnerarbeit. (Wie müsste sich Schule ändern, damit Menschen mit Sehbehinderung daran teilnehmen könnten?) Arbeitsblatt 7a: Ohren und Hände...
, Und das Volk hat lange Ohren! Quelle: Heinrich Heine: Historisch-kritische Gesamt- ausgabe der Werke. Manfred Windfuhr (Hrsg.), Bd. 2, S. 110...
... nichts anderes als genau das: Wie ein Fotograf experimentierte er darin mit der Schärfe der Klänge. Mal wirken sie wie verschwommen, mit den Ohren kaum zu erfassen. Mal...
, auch braunschwarz - Bauch weiß, Ohren bisweilen mit Haarpinseln, Schwanz 16,5 – 20 cm, buschig. Zahnformel: 1023/1013 Lebensraum: Wälder, Parks, Gärten, oft...
... Juli anhand der Noten mitspielen. Fragen zu Schallwellen und Klängen mithilfe des Films "Jede Menge Klänge" beantworten. Arbeitsblatt 2: Das Ohr Die Skizze...