Lösungen: Fürstenmonopole
, Karibik, Brasilien 3. Richtig sind: Lupinensamen (schmeckt am ehesten nach Kaffee), Löwenzahnwurzel, Eicheln, Dinkel, Wurzelzichorie 4. a. Pflanzenfamilie b...
, Karibik, Brasilien 3. Richtig sind: Lupinensamen (schmeckt am ehesten nach Kaffee), Löwenzahnwurzel, Eicheln, Dinkel, Wurzelzichorie 4. a. Pflanzenfamilie b...
... Freundinnen zum netten Kränzchen eingeladen. Den Kaffee hast du jedoch illegalerweise selbst geröstet. Als die Kaffeeschnüffler auftauchen, gibst...
Unterwegs in Bremen: Torf & Kaffee, die wirtschaftliche Bedeutung Bremerhavens & das Klimahaus. Film für Sachunterricht & Geografie; Grundschule....
... zum „Versüßen“ des Kaffees, oder versteckt in Lebensmitteln wie Pizza oder Ketchup. Doch woher kommt eigentlich Zucker? In Mitteleuropa liefert die Zuckerrübe...
... unserem Brustkorb und vollbringt Erstaunliches. Schon wenn wir eine volle Kanne Kaffee anheben, wirken im Schultergelenk enorme Kräfte. Das alles bei dem Gelenk...
... die auch, dass er sagt: <Holst du mir einen Kaffee und sie sagt: Hole dir doch selber einen>. Aber das muss ja nicht im Buch drin stehen.“ (Peter Stamm, Interview SWR...
... – Animation aus der Sendung Erstaunliches zum Thema „Kot“ – einige Beispiele Der Name Kopi Luwak stammt vom indonesischen Wort „Kopi“ für Kaffee. Luwak...
... Kartoffeln gefördert, um das fertige Endprodukt hoch zu besteuern. Und das alleinige Recht Kaffee Tee zu rösten, sicherte sich natürlich der absolutistische Herrscher...