Arbeitsblatt: Brettspiel GershWIN
... ihm die Ohren lang, weil George hinter ein Fuhrwerk pinkelt. Ein andermal tritt ihm ein Pferd ins Gesicht; eine Narbe am rechten Auge bleibt als Andenken.5 Offenbarung...
... ihm die Ohren lang, weil George hinter ein Fuhrwerk pinkelt. Ein andermal tritt ihm ein Pferd ins Gesicht; eine Narbe am rechten Auge bleibt als Andenken.5 Offenbarung...
... er darin mit der Schärfe der Klänge. Mal wirken sie wie verschwommen, mit den Ohren kaum zu erfassen. Mal dreht er am Objektiv und holt die Schärfe wieder zurück...
... und hat einen Durchmesser von bis zu 40 cm. Die rosafarbenen Geschlechtsorgane sind ringförmig im Schirm angeordnet und erinnern an die Umrisse von vier Ohren...
... Jetzt kommt unser Lied.....jetzt kommt unser Lied! Richard, Catherine, Philippe und David üben mit dem Komponisten Gerd den Titelsong. Viele kritische Ohren...
... es sogar drei Stunden still sitzen. 12:09 Zuschneiden, Anpassen, Kleben, Nachschneiden, wieder Kleben. 12:20 Zum Schluss ganz viel Schminke. 12:26 Ohren, Perücke...
... Umbauten im Kiefergelenk. Bei den Säugetieren verkleinerten sich zwei Kieferknochen, wanderten ins Ohr und wurden dort bei den Säugetieren zu den Mittelohrknochen...
... Gestalt, kleine Augen und Ohren und einen langen Schwanz. 3. Wozu nutzt er seine langen, scharfen Nagezähne? Sie nutzen ihre Zähne zum Anknabbern von Wurzeln...
... im Infraschallbereich von sich geben, die sich auch als Vibrationen im Steppenboden fortpflanzen können. Sie nehmen die Töne aber mit den Ohren wahr. Erschütterungssensoren...