Arbeitsblatt 3: Strom mit dem Dynamo, Thema: Strom
strampeln für strom 9 planet schule, Heft 1 (September / Oktober) Schuljahr 2012/2013 © M ic ko , Dr ea m st im e. co m Arbeitsblatt 3 zur Sendung „Achtung...
strampeln für strom 9 planet schule, Heft 1 (September / Oktober) Schuljahr 2012/2013 © M ic ko , Dr ea m st im e. co m Arbeitsblatt 3 zur Sendung „Achtung...
Strampeln für Strom 8 planet schule, Heft 1 (September / Oktober) Schuljahr 2012/2013 © M ar ti na F rie ts ch ( 12 ) Arbeitsblatt 2 zur Sendung „Achtung...
planet schule, heft 1 (September / oktober) Schuljahr 2012/2013 Strampeln für Strom löSuNgeN ArbeiTSbläTTer Ab 01 Strampeln für Strom – der Film Das Spielauto...
... gefüllten Oberbecken wird Strom aus Wind- und Solarenergie (potentielle Energie) gelagert und bei Bedarf durch Abpumpen des Wassers in ein Unterbecken wieder in Strom...
Photovoltaikanlagen bestehen aus Solarzellen. Sie wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. Ein Film für den Sachunterricht ab Grundschule....
Wie viel Strom lässt sich durch Radfahren, erzeugen? Schaffen Rad-Profis 3500 Watt? Unterrichtsmaterial für Sachunterricht in der Grundschule....
Energiequelle Wasserkraft: Stauseen können Energie speichern und auf Knopfdruck Strom liefern. Ein Film für Unterricht in Physik ab 7. Klasse....
Wie entsteht Strom aus atomarer Energie? Und wie kommt er dann ins Handy? eine Klasse findet heraus, wie ein Kernkraftwerk Strom produziert. ...
Wie viel Strom lässt sich durch Fahrradfahren, erzeugen? Kriegen Rad-Profis 3500 Watt hin? Film für Sachunterricht, NwT und Physik ab Grundschule....