Arbeitsblatt 1: Grundwasser und Tierwelt, Thema: Lebensquelle Grundwasser
... Wasser 14. Der Rhein ist heute kein wilder Strom mehr, son- dern ein von den Menschen begradigter ….. 15. am Wasser lebendes Insekt mit schlankem Körper...
... Wasser 14. Der Rhein ist heute kein wilder Strom mehr, son- dern ein von den Menschen begradigter ….. 15. am Wasser lebendes Insekt mit schlankem Körper...
, ist ungewiss.“ (Interviewausschnitt aus: Der Mann im Strom. Interview in „Welt am Sonntag“, 12. Dezember 1999. vgl. http://siegfried-lenz.de/dokumente...
... und das dabei entstehende Methan genutzt, um zum Beispiel Motoren zu betreiben oder Strom zu erzeugen. Ein Beispiel, das Schule machen könnte, denn zahlreiche...
Wie wird aus Abfall Strom und Wärme? Das erfährt man in dieser Animation zur Funktionsweise einer Biogasanlage. Für Unterricht ab Klasse 8....
. Die Besetzungsinversion kann aller- dings durch Anlegen einer Spannung in Durchlassrichtung an die pn-Diode hergestellt werden. Durch die Span- nung stellt sich ein Strom...
... nicht nur Strom, sondern auch ____________________________. ● Das sieht man an den ___________________. Der Zitronensaft läuft über. ● Der Wagen...
, löcher, Elektronen, Spannung, Strom Name: Klasse: Zur Sendung "Laser erobern die Welt" planet-schule.de, Wissenspool - total phänomenal - Technik https...
Eine Energiequelle für Strom sind Atomkraftwerke. Vor und Nachteile der Kernkraft. Projektbericht aus der 9. Klasse einer Realschule in Physik....
... war von einem 3,3 Meter hohen, elektrischen Stacheldrahtzaun umgeben. Dieser Zaun stand sehr stark unter Strom. Eine Berührung war tödlich. Zusätzlich standen Wachposten...
... das Programmieren zunächst ohne Strom ausprobieren können. In einem zweiten Schritt erfahren die Schülerinnen und Schüler über ein Tutorial, wie sie "Programmieren...