Alle Inhalte zum Fach Medienkompetenz - Medienpädagogische Handlungsfelder

Stand

Wie entsteht ein Film? Eine Übersichtsseite mit allen Themen zum Fach Medien oder Medienkompetenz. Filme und Lernspiele für den Unterricht, als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Was macht eine Social-Media-Redakteurin?

Katja ist Social-Media-Redakteurin. Sie arbeitet für unterschiedliche Sendungen und Shows und ist ständig in Kontakt mit den Zuschauern. Über die Plattformen Facebook und Twitter versorgt sie die Fans der Sendungen mit den neuesten Informationen.

Wie hat der Buchdruck die Reformation beflügelt?

Im Jahr 1517 fordert der Augustinermönch Martin Luther eine grundlegende Reform der Kirche. Mit seinen 95 Thesen will er die Öffentlichkeit wachrütteln. Da kommt ihm gerade recht, dass Johannes Gutenberg etwa 60 Jahre zuvor in Mainz ein revolutionäres Buchdruckverfahren entwickelt hat.

TV-Moderatorin, Bildmischer, Requisiteur, Lichttechniker

Wie arbeitet eine TV-Moderatorin?
Muschda ist Moderatorin bei der SWR-Kindersendung „Tigerentenclub“. Zusammen mit ihrem Kollegen Lukas führt sie durch die Sendung. Sie interviewt die Studiogäste, kündigt Showeinlagen an und moderiert Gespräche. Vor der Kamera stehen ist aber noch längst nicht alles. Die Moderatoren müssen sich für jede Sendung gut vorbereiten, die Themen und Fragen erarbeiten und den Ablauf besprechen.
Wie arbeitet ein Bildmischer?
Ralf ist Bildmischer. Während der Aufzeichnung der SWR-Kindersendung „Tigerentenclub“ sitzt er im Ü-Wagen und beobachtet die Aufnahmen von sechs Kameras. Er ist in ständiger Verbindung mit den Kameraleuten und entscheidet blitzschnell, welche Einstellungen in die Sendung kommen. Die Bilder müssen gut und abwechslungsreich kombiniert werden, das erfordert konzentriertes Arbeiten.
Wie arbeitet ein Requisiteur?
Gert ist Requisiteur und richtet die Drehorte für Fernsehsendungen ein. Manche Requisiten kann Gert aus dem Lager des Senders holen; vieles aber muss er erst organisieren, das heißt leihen, kaufen oder selbst herstellen. Basteln und Malen sind fester Bestandteil der Vorbereitungen. Danach geht es ans Einrichten. Dabei orientiert sich Gert an den Regieanweisungen des Drehbuchs.
Wie arbeitet ein Lichttechniker?
„Mit Licht malen“, so beschreibt Lichttechniker Glenn seinen Beruf. Über 200 Scheinwerfer müssen die Lichttechniker im SWR-Studio bedienen. Von der Lichtregie aus wird die Beleuchtung gesteuert. Glenn und seine Kollegen legen vor jeder Aufzeichnung einer Sendung die passenden Lichteinstellungen fest. So können sie Moderationen, Showeinlagen oder Interviews deutlich voneinander absetzen oder auch mit Licht schöne Übergänge schaffen.

Medienmacher SWR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule