Alle Inhalte zum Fach Geografie - Bevölkerung

Stand

Geografie - alles zur Bevölkerungen und Menschen und Leben in Stadt und Land: Filme, Spiele und Unterrichtsmaterial für Unterricht in Erdkunde oder als Nachhilfe oder zur Prüfungsvorbereitung.

Der Schwarzwald Der Uhrenbaukasten | Lernspiel

Sand, eine Kerze und ein Eimer Wasser – kann man damit die Zeit messen? Der Uhrenbaukasten lädt zum Experimentieren ein und gibt Einblick in Methoden der historischen Zeitmessung.

Ein animierter Querschnitt eines Waldes in Blautönen.

Was ist nachhaltige Entwicklung?

Zukunft im Blick: Nachhaltige Entwicklung ist wirtschaftlich effizient, sozial gerecht und ökologisch verträglich. Für Unterricht Klasse 9 - 13.

Frage trifft Antwort SWR

Eine Deutschlandkarte, die die Orte von Windrädern, Solaranlagen und Speicherzellen zeigt.

Wie kann man erneuerbare Energie speichern?

Wind- und Solarenergie sind wetterabhängig. Sie müssen mithilfe von Pumpspeicherkraftwerken, Akkumulatoren oder Umwandlungsverfahren gespeichert werden, wenn sie verfügbar sind.

Frage trifft Antwort SWR

Die Menschen · Klimawandel im Südwesten

Die Menschen

Welche Folgen hat der Klimawandel im Südwesten von Deutschland? Unwetter, Stürme, Trockenheit können unser Leben in Zukunft beeinflussen.

Klimawandel im Südwesten SWR

Wie sieht ein typischer Schwarzwaldhof aus?

Der typische Schwarzwaldhof hat eine raffinierte Balkenkonstruktion. So passen Wohnräume und Heuboden zusammen ins Haus unter ein Dach. Film

Vom Dorf zur Stadt

Wie undurchsichtig ist der "Großstadt-Dschungel"? Damit muss sich der 17-jährige Luca auseinandersetzen. Er stammt aus einer ländlichen Region und ist zu Besuch in der Großstadt.

Planet Schule: Stadt - Land - Fluss: Vom Dorf zur Stadt WDR Fernsehen

Leben im Dorf und in der Stadt

Was unterscheidet Janas Leben von Malcolms? Jana lebt in einem 270-Einwohner-Dorf im Sauerland, Malcolm hingegen in der Millionenstadt Köln.

Planet Schule: Stadt - Land - Fluss: Leben im Dorf und in der Stadt WDR Fernsehen

Stand
Autor/in
planet schule